Wirtschaftsforscher erwarten 2023 in Österreich leichtes Wachstum

Wien (Reuters) – In Österreich erwarten die beiden führenden Wirtschaftsforschungsinstitute im kommenden Jahr ein hauchdünnes Wachstum.

Das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) rechnet mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,3 Prozent, das Institut für Höhere Studien (IHS) sagt 0,4 Prozent voraus, wie aus den am Donnerstag veröffentlichten Konjunkturprognosen hervorgeht. Erst 2024 sollte es wieder spürbar bergauf gehen. Bei der Teuerung dürfte der Höhepunkt überschritten sein. Nach 8,5 Prozent im laufenden Jahr erwartet das Wifo für 2023 einen Rückgang der Inflation auf 6,5 Prozent. Das IHS rechnet 2023 mit 6,7 Prozent.

Im laufenden Jahr sei die österreichische Wirtschaft bis zum Sommer noch kräftig gewachsen, erklärten die Experten. Seit Jahresmitte würden jedoch die stark gestiegenen Energiepreise, die hohe Unsicherheit und die nachlassende Nachfrage die Konjunktur bremsen. Das Wifo erwartet für 2022 ein Wachstum von 4,7, das IHS rechnet mit 4,8 Prozent.

(Bericht von Alexandra Schwarz-Goerlich. Redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2022binary_LYNXMPEIBE0I3-VIEWIMAGE