Frankfurt (Reuters) – Die Stimmung auf dem Markt für Wagniskapital (VC) zur Finanzierung junger Unternehmen ist zum Jahresende hin deutlich schlechter geworden.
Abgesehen vom beispiellosen Corona-Schock im ersten Quartal 2020 sei die Stimmung zuletzt nur vor 20 Jahren mieser gewesen, teilte die staatliche Förderbank KfW am Montag mit. Der Indikator für das VC-Geschäftsklima sei im vierten Quartal zum Vorquartal um 25,6 Punkte auf minus 42,9 Zähler abgesackt. “Offenbar rückten mit dem Jahresabschluss die aufgrund der Jahresentwicklung notwendigen Wertberichtigungen nochmals in den Fokus und drückten die Stimmung,” erläuterte KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib.
“Auch die zurückhaltende Investitionstätigkeit von US-Investoren hat belastet,” führte sie aus. Diese fehlen laut der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als kapitalstarke Partner für heimische Investoren. Das schränke Investitionsmöglichkeiten ein. Große Finanzierungsrunden seien daher eine Herausforderung. Die Pleite der Kryptobörse FTX im November sei zudem ein Schock für die Tech-Szene gewesen und habe weltweit die Stimmung auf den VC-Märkten gedrückt. Das Barometer für die aktuelle Geschäftslage sank der Förderbank zufolge um 28,9 Zähler auf minus 41,2 Punkte, der Indikator für die Geschäftserwartung fiel um 22,2 Zähler auf minus 44,7 Punkte.
(Bericht von Frank Siebelt, redigiert von Scot W. Stevenson Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)