EU: WhatsApp unterliegt jetzt strengerer Regulierung

Brüssel (Reuters) – Nach Instagram und Facebook muss sich mit WhatsApp ein weiterer Online-Dienst des US-Konzerns Meta einer strengeren Regulierung durch die Europäische Union (EU) unterwerfen.

Der Messengerdienst habe die Schwelle von 45 Millionen Nutzern innerhalb der Staatengemeinschaft überschritten, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit. Damit gilt WhatsApp im Rahmen des Digital Services Act (DSA) als sehr große Online-Plattform (Very Large Online Platform, VLOP) und muss unter anderem verstärkt gegen Hass und Hetze vorgehen. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu sechs Prozent des weltweiten Umsatzes. Meta-Chef Mark Zuckerberg hat die EU-Regularien mehrfach scharf kritisiert.

(Bericht von Foo Yun Chee; geschrieben von Hakan Ersen, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL1I0L9-VIEWIMAGE