Mexiko-Stadt (Reuters) – NXP Semiconductors tauscht die Konzernspitze aus.
Wie der niederländische Chip-Hersteller am Montag nach US-Börsenschluss bekanntgab, soll Konzernchef Kurt Sievers bis Ende des Jahres zurücktreten. Sein Nachfolger Rafael Sotomayor übernehme mit sofortiger Wirkung die Position des Präsidenten und werde dann im Oktober Vorstandsvorsitzender.
Für das laufende zweite Quartal geht NXP von einem Umsatz zwischen 2,8 Milliarden und drei Milliarden Dollar aus. Das Mittel liegt damit leicht über den Analystenschätzungen, wie aus Daten von LSEG hervorgeht. Im ersten Quartal erzielte NXP einen Umsatz von 2,84 Milliarden Dollar und übertraf damit ebenfalls die Prognosen.
Die in den USA gehandelten NXP-Aktien verloren im nachbörslichen Handel zunächst mehr als sieben Prozent. Die Chips von NXP werden von Unternehmen in der Industrie-, Mobiltelefon- und Automobilbranche eingesetzt.
(Bericht von Juby Babu; Geschrieben von Scot W. Stevenson; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)