Spotify enttäuscht mit Gewinnausblick – Robustes Kundenplus

Bangalore (Reuters) – Gestützt auf neue KI-Funktionen hat Spotify überraschend viele zahlende Kunden hinzugewonnen.

Dieser Trend werde sich voraussichtlich fortsetzen, teilte der Musikstreaming-Dienst am Dienstag mit. Gestiegene Sozialabgaben für die Beschäftigten trübten allerdings die Bilanz und veranlassten das Unternehmen zu einem zurückhaltenden Gewinnausblick. Die in den USA notierten Aktien brachen daraufhin im vorbörslichen Geschäft der Wall Street um sieben Prozent ein.

Spotify peilt für das laufende Quartal ein Betriebsergebnis von 539 Millionen Euro an. Zum Jahresauftakt hatte der operative Gewinn mit 509 Millionen Euro zwar ein Rekordhoch erreicht, das selbst gesteckte Ziel von 548 Millionen Euro jedoch verfehlt. Dies galt ebenfalls für den Umsatz, der 4,19 Milliarden Euro erreichte.

Gleichzeitig sei die Zahl der Premium-Zugänge um zwölf Prozent auf 268 Millionen gestiegen, teilte Spotify weiter mit. Das sei der größte Zuwachs der Firmengeschichte in einem ersten Quartal. Bis Ende Juni werde diese Zahl voraussichtlich um fünf auf 273 Millionen steigen. Analysten hatten lediglich mit 271,5 Millionen zahlenden Kunden zu diesem Stichtag gerechnet. Spotify will die Künstliche Intelligenz (KI), die für Nutzer Wiedergabelisten zusammenstellt, in weiteren Ländern anbieten.

(Bericht von Jaspreet Singh; geschrieben von Hakan Ersen. Redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL3S0HK-VIEWIMAGE