Verbraucherstimmung in Euro-Zone leicht aufgehellt

Berlin (Reuters) – Die Stimmung der Verbraucher im Euro-Raum hat sich im Mai leicht aufgehellt.

Das Barometer für das Konsumklima stieg um 1,4 Zähler auf minus 15,2 Punkte, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Umfrage der EU-Kommission hervorgeht. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit minus 16,0 Zählern gerechnet. Trotz der leichten Verbesserung liegt das Verbrauchervertrauen weiterhin deutlich unter seinem langfristigen Durchschnitt.

Die Inflation in der Euro-Zone verharrte im April bei 2,2 Prozent und damit über der von der Europäischen Zentralbank (EZB) angestrebten Rate von zwei Prozent. Die Lebenshaltungskosten steigen damit weiterhin stärker, als es den Verbrauchern lieb sein kann. Preissteigerungen bei Dienstleistungen schlagen besonders ins Kontor: Die Inflationsrate für diesen Bereich nahm im April auf 4,0 Prozent zu, nach einem Anstieg um 3,5 Prozent im März.

(Bericht von Reinhard Becker, redigiert von Sabine Ehrhardt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL4J0OF-VIEWIMAGE