Bundesbank-Chef: Unsicherheit durch neue Zölle dürfte zur Normalität werden

Berlin (Reuters) – Bundesbank-Chef Joachim Nagel rechnet mit einer anhaltenden Unsicherheit durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump.

Man müsse sich auf weitere Überraschungen aus Washington einstellen. “Die Unsicherheit wird eher das ‘Neue Normal’ sein”, sagte Nagel am Montag beim WDR-Europaforum. Europa müsse in Verhandlungen mit den USA zu einer Lösung kommen und zwar aus einer Position der Stärke heraus, optimalerweise die Abschaffung aller Zölle durchsetzen. Europa habe viele Produkte, die die USA benötigten. Dazu gehörten Pharma- und Biotechnologie-Erzeugnisse ebenso wie Produkte aus der Automobilbranche.

Nagel zufolge sollte die EU nicht auf den Druck der USA eingehen. Die USA würden die Rechnung für ihre Politik bekommen und wahrscheinlich selbst am stärksten spüren. “Die Preise werden nach oben gehen.” Europa müsse enger zusammenrücken und sich widerstandsfähiger machen.

Trump hatte im April die wichtigsten Handelspartner mit hohen Sonderzöllen überzogen. Mittlerweile sind einige davon wieder ausgesetzt, für die EU nach einigem Hin und Her bis zum 9. Juli. Dies soll Zeit für Verhandlungen lassen. Trump stört sich am hohen Handelsdefizit seines Landes etwa gegenüber der EU oder China.

(Bericht von Christian Krämer, redigiert von Sabine Ehrhardt. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL4P0H7-VIEWIMAGE