Berlin (Reuters) – Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im Juni merklich aufgehellt. Der vom Ifo-Institut ermittelte Geschäftsklimaindex stieg von minus 31,4 auf minus 25,2 Punkte.
“Das ist der höchste Wert seit September 2022”, teilten die Münchner Forscher am Mittwoch weiter mit. Die Firmen lassen laut dem Ifo nach und nach bei den Erwartungen den Pessimismus hinter sich und schätzen ihre aktuelle Lage ebenfalls etwas positiver ein. Die Unternehmen im Wohnungsbau schöpften weiter vorsichtig Hoffnung, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen: “Die Stimmung steigt – doch der Weg zurück zur Normalität ist noch lang.”Die Auftragslage sei weiter unbefriedigend. Doch erste Anzeichen für eine Entspannung sind laut den Forschern sichtbar: Der Anteil der Firmen mit Auftragsmangel sank von 51,0 auf 47,9 Prozent. “Das sind gute Nachrichten, nachdem die Quote anderthalb Jahre fast durchgängig über 50 Prozent lag”, teilte das Ifo weiter mit. Die Unternehmen litten aber weiter unter Stornierungen: 9,0 Prozent der Unternehmen meldeten im Juni abgesagte Projekte, nach 8,6 Prozent im Mai. “Die Richtung stimmt, aber der Wohnungsbau braucht mehr als Ankündigungen”, sagte Wohlrabe: “Nur wenn der Wohnungsbau-Turbo auch wirklich zündet, kann sich die Erholung verstetigen.”
(Bericht von Reinhard Becker, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)