Frankfurt (Reuters) – Das von den USA mit Japan geschlossene Handelsabkommen dürfte die Stimmung am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch aufheitern.
Der Dax wird der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge deutlich fester in den Handel starten. Am Dienstag hatte er 1,1 Prozent tiefer bei 24.041,90 Punkten geschlossen. US-Präsident Donald Trump verkündete in der Nacht eine Einigung mit der Exportnation Japan, nach der Zölle in Höhe von 15 Prozent auf Importe vereinbart wurden. Ursprünglich hatte er mit 25-Prozent-Zöllen gedroht. Das Abkommen mit Japan ist das bedeutendste der Handelsverträge, die Trump bisher abgeschlossen hat. Anleger in Japan reagierten euphorisch: In Tokio legte der Nikkei-Index 3,5 Prozent zu.
Ansonsten geht die Bilanzsaison weiter. SAP meldete am Dienstagabend ein anhaltendes Wachstum des Cloud-Geschäfts, verzichtete aber auf die von einigen Anlegern erhoffte Anhebung des Gewinnziels für das Gesamtjahr. Aus den USA stehen die Geschäftszahlen des Elektroautopioniers Tesla, der Google-Mutter Alphabet sowie der Telekommunikationskonzerne AT&T und T-Mobile US an.
Schlusskurse europäischer Stand
Aktien-Indizes und
-Futures am Dienstag
Dax 24.041,90
EuroStoxx50 5.290,48
EuroStoxx50-Future 5.303,00
———-
Schlusskurse der Stand Veränderung in
US-Indizes am Dienstag Prozent
Dow Jones 44.502,44 +0,4%
Nasdaq
S&P 500 6.309,62 +0,1%
———-
Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in
Mittwoch Uhr Prozent
Nikkei 41.178,74 +3,5%
Shanghai 3.608,45 +0,8%
Hang Seng 25.421,98 +1,2%
(Bericht von Anika Ross, Zuzanna Szymanska, redigiert von Christian Rüttger. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)