Gabelstapler-Bauer Kion sorgt sich vor Zollkonflikten – Aber Prognose bekräftigt

München (Reuters) – Der Gabelstapler-Hersteller Kion hat trotz eines Umsatz- und Gewinnrückgangs im ersten Halbjahr seine Jahresprognose bekräftigt.

“Gleichwohl ist das aktuelle wirtschaftliche Umfeld weiterhin von einer großen Unsicherheit geprägt”, erklärte das im MDax notierte Unternehmen am Mittwoch zur Vorlage seiner Halbjahresbilanz. “Aufgrund der andauernden Handelskonflikte haben sich geopolitische Risiken und damit verbunden mögliche negative Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette und Absatzmärkte von KION verschärft.” Im Frankfurter Frühhandel gaben die Kion-Aktien um zwei Prozent nach.

Für das Gesamtjahr peilt der Konzern weiter einen Umsatz zwischen 10,9 und 11,7 Milliarden Euro an. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) soll zwischen 720 und 870 Millionen Euro liegen. Diese Einschätzung stehe jedoch unter dem Vorbehalt, dass die Lieferketten nicht durch Handelsbarrieren wie Zölle oder Zugangsbeschränkungen bei Rohstoffen erheblich beeinträchtigt würden, schränkte Kion ein.

Als Grund zum Optimismus sieht Kion den Auftragseingang, der im ersten Halbjahr um 22 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro in die Höhe schnellte. Getragen wurde die Entwicklung vor allem von der Logistik-Automatisierung, wo sich die Bestellungen fast verdoppelten.

Der Konzernumsatz sank im ersten Halbjahr um vier Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) ging um rund 14 Prozent auf 385 Millionen Euro zurück. Unter dem Strich brach der Konzerngewinn um fast drei Viertel auf 48 Millionen Euro ein. Grund dafür waren Rückstellungen für ein im Februar angekündigtes Effizienzprogramm, von dem auch Arbeitsplätze betroffen sein sollen.

(Bericht von Jörn Poltz, redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL6T0DQ-VIEWIMAGE