Frankfurt (Reuters) – Im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten hat der Dax am Freitag deutlich nachgegeben.
Der deutsche Leitindex verlor am Morgen 1,4 Prozent auf 23.719 Punkte. Für lange Gesichter sorgte eine Prognosesenkung von Daimler Truck. Die Aktien tauchten als größter Dax-Verlierer um mehr als fünf Prozent ab. Dem Nutzfahrzeughersteller macht das maue Geschäft in Nordamerika zu schaffen.
Für Unruhe an den Börsen sorgte die neueste Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Zölle zwischen zehn und 50 Prozent auf Importe aus zahlreichen Ländern zu verhängen. “Wirklich niemand kann sagen, wie sich diese historischen und neuen Barrieren in der Praxis auswirken werden”, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets. Zudem sorgt das Hickhack mit verschobenen Fristen und immer neuen Zahlen für Unsicherheit. “Hin und Her statt Klarheit und Planungssicherheit – kein gutes Fundament für ein Engagement in Aktien mitten im Sommerloch”, sagte Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets.
Schwache Vorgaben kamen auch von den US-Börsen, denen am Donnerstag auf ihrem Rekordlauf die Puste ausgegangen war. Die am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten dürften von Investoren genau beäugt werden. Experten rechnen in den Vereinigten Staaten mit einer Abkühlung und einem Aufbau von nur noch 110.000 Stellen nach 147.000 im Vormonat. Sollten die Zahlen jedoch stark ausfallen, dürfte eine Zinssenkung der Fed im September vom Tisch sein, sagte Molnar.
(Bericht von Anika Ross, redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)