Automarkt legt im Juli zu – Tesla bleibt abgehängt

Frankfurt (Reuters) – Der einstige Elektroauto-Vorreiter Tesla bleibt trotz der Neuauflage seines SUV-Modells “Model Y” in Deutschland auf Schrumpfkurs.

Der von Milliardär Elon Musk geführte Autobauer verkaufte im vergangenen Monat mit 1110 Fahrzeugen 55 Prozent weniger als im Juli letzten Jahres, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) vom Dienstag hervorgeht. In den ersten Monaten kam Tesla auf einen Absatz von 10.000 E-Autos, weniger als halb so viel wie vor Jahresfrist. Das Model Y ist seit Anfang des Jahres auf dem Markt. Die Marke hat nach Einschätzung von Branchenkennern ein Imageproblem durch Musks politische Äußerungen, die für Kontroversen sorgen.

Der Gesamtmarkt für E-Autos erholt sich dagegen nach dem Einbruch der Nachfrage im vergangenen Jahr. So kamen im Juli rund 48.600 reine Stromer auf die Straße, ein Plus von 58 Prozent. Der Marktanteil betrug damit 18,4 Prozent. Die deutschen Marken BMW, Opel, Porsche oder Volkswagen erzielten zweistellige Zuwächse über alle Antriebsarten hinweg.

Insgesamt legte der Neuwagenmarkt in Deutschland im Juli um elf Prozent auf knapp 265.000 Autos zu. Von Januar bis Juli liegen die Neuzulassungen mit insgesamt 1,67 Millionen Pkw aber noch 2,5 Prozent unter dem Vorjahresstand.

(Bericht von Ilona Wissenbach, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL740KD-VIEWIMAGE