Kopenhagen (Reuters) – Angesichts einer robusten Nachfrage nach Seefracht hat die dänische Großreederei Maersk ihre Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben.
Der Konzern rechnet nun mit einem bereinigten Betriebsergebnis (Ebitda) zwischen 8,0 und 9,5 Milliarden Dollar, wie Maersk am Donnerstag mitteilte. Bislang hatte der Konzern sechs bis neun Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Das Unternehmen, das als Barometer für den Welthandel gilt, erwartet beim weltweiten Containervolumen ein Wachstum zwischen zwei und vier Prozent. Im Mai war noch eine Spanne von minus einem bis plus vier Prozent in Aussicht gestellt worden.
Im zweiten Quartal steigerte Maersk das Ebitda um sieben Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 1,98 Milliarden Dollar. Der Umsatz kletterte zwischen April und Juni um drei Prozent auf 13,1 Milliarden Dollar. Vom Unternehmen befragte Experten hatten mit 12,61 Milliarden Dollar gerechnet. Ein Rückgang der US-Importe sei durch ein starkes Wachstum der Einfuhren in andere Regionen, einschließlich Europa, “mehr als ausgeglichen worden”, hieß es in der Quartalsmitteilung. “Trotz der Marktvolatilität und der historischen Unsicherheit im Welthandel ist die Nachfrage widerstandsfähig geblieben, und wir haben weiter schnell und flexibel reagiert”, sagte Vorstandschef Vincent Clerc.
(Bericht von Jacob Gronholt-Pedersen, geschrieben von Philipp Krach, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)