Dax nach Inkrafttreten neuer Zölle leicht schwächer

Frankfurt (Reuters) – Nach einer Reihe von Konzernbilanzen und dem Inkrafttreten neuer US-Zölle zeigen sich die Dax-Anleger nervös.

Der deutsche Leitindex notierte zur Eröffnung am Donnerstag knapp im Minus bei 23.910,87 Punkten.

Die von Präsident Donald Trump angeordneten höheren Zölle auf Importe aus mehreren Ländern traten um 00.01 Uhr US-Ostküstenzeit in Kraft. Für Waren aus der Europäischen Union gilt nun ein Basiszollsatz von 15 Prozent. “Jetzt wird sich Schritt für Schritt zeigen, wie groß die Auswirkungen auf Handelsvolumen und Unternehmensgewinne sein werden”, sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. “Die Börsen preisen bislang keine großen Auswirkungen ein. Sollten die Auswirkungen doch größer sein, könnte das schnell zu einem Stimmungsumschwung an den Börsen dieser Welt führen.”

Für Gesprächsstoff bei den Einzelwerten sorgte Rheinmetall mit einem Kursrutsch von fast sechs Prozent. Der Rüstungskonzern verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatz von 2,43 Milliarden Euro und verfehlte damit die Erwartungen der Analysten, die im Schnitt mit 2,53 Milliarden gerechnet hatten. Auch das operative Ergebnis (Ebit) fiel unter den Expertenprognosen aus.

Unter Druck nach negativ aufgenommenen Finanzberichten gerieten auch die Deutsche Telekom, Merck und Siemens, die bis zu 4,5 Prozent nachgaben.

Gefragt waren hingegen die Papiere der Allianz, die um gut vier Prozent zulegten. Der Versicherungskonzern sieht sich mit einem starken Gewinnplus im vergangenen Quartal auf Kurs zu seinem Jahresziel.

(Bericht von Zuzanna Szymanska, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL750CG-VIEWIMAGE