Dax leicht fester – Rüstungsfirmen unter Druck

Frankfurt (Reuters) – Nach dem Ukraine-Gipfel in Washington zeigt sich der deutsche Aktienmarkt stabil.

Der Dax stieg zur Eröffnung am Dienstag um 0,2 Prozent auf 24.357 Punkte. “Der Weg hin zu einem möglichen Frieden geht mit einem Zweier- und einem Dreier-Gipfel weiter”, konstatierte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. “Klar ist aber, dass die Börsianer für diesen Weg noch einiges an Zeit und Geduld mitbringen müssen.” Nach den Vorstellungen von US-Präsident Donald Trump sollen sich in den kommenden Wochen der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und das russische Staatsoberhaupt Wladimir Putin treffen, danach soll es zu einem trilateralen Gipfel mit seiner Beteiligung kommen.

Vor diesem Hintergrund gerieten Rüstungswerte unter Druck. Rheinmetall-Aktien rutschten um 2,5 Prozent ab und waren damit der schwächste Dax-Wert. Im MDax hielten der Panzergetriebehersteller Renk sowie der Rüstungszulieferer Hensoldt mit Kursverlusten von mehr als vier und drei Prozent die rote Laterne.

(Bericht von Stefanie Geiger, redigiert von Hans Busemann. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL7I094-VIEWIMAGE