Rom (Reuters) – Das italienische Modehaus Valentino hat Riccardo Bellini zum neuen Vorstandschef ernannt.
Der Branchenveteran wechselt Anfang September von der Muttergesellschaft Mayhoola und tritt die Nachfolge von Jacopo Venturini an, dessen Abschied vergangene Woche bekanntgegeben worden war.
Die am Mittwoch bekanntgegebene Personalie fällt in eine Phase großer Umbrüche in der Luxusbranche, die mit schwacher Nachfrage in den USA und China zu kämpfen hat. Im Herbst werden bei Labels wie Chanel, Balenciaga, Loewe, Maison Margiela und Versace neue Kreativdirektoren ihre Debüts geben. “Ich fühle mich geehrt, zu Valentino zu stoßen, einem ikonischen Haus, das ein außergewöhnliches Erbe und Handwerkskunst mit einer einzigartigen kreativen Stimme verbindet”, erklärte Bellini.
Bellini war seit Januar Geschäftsführer bei Mayhoola, zuvor stand er an der Spitze von Maison Margiela und Chloé und bekleidete Führungspositionen bei Diesel sowie Procter & Gamble. Bei Valentino bildet er künftig ein neues Spitzenteam mit Kreativdirektor Alessandro Michele, der im vergangenen Jahr zum Modehaus gestoßen war.
Valentino, 1960 von Valentino Garavani und Giancarlo Giammetti in Rom gegründet, gehört mehrheitlich dem katarischen Fonds Mayhoola. Der französische Luxuskonzern Kering hatte 2023 für 1,7 Milliarden Euro 30 Prozent übernommen und sich verpflichtet, bis 2028 die restlichen Anteile zu erwerben. Im Juli hatte Mayhoola einen Pressebericht zurückgewiesen, wonach die Eigentümer einen Verkauf des Modehauses erwägen. Kering, das im September mit dem ehemaligen Renault-Chef Luca de Meo einen neuen Konzernchef erhält, hatte sich dazu nicht äußern wollen.
(Bericht von Keith Weir, geschrieben von Patricia Weiß, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)