Berlin (Reuters) – Die Thyssenkrupp-Tochter TKMS ist nach Worten des kanadischen Ministerpräsidenten Mark Carney in der engeren Auswahl für einen großen Auftrag seines Landes für Militär-U-Boote.
TKMS habe wie ein südkoreanischer Mitbewerber alle technischen Anforderungen der Ausschreibung erfüllt, sagte Carney am Dienstag nach einem Treffen mit Kanzler Friedrich Merz. Das Wichtigste in den weiteren Gesprächen sei der wirtschaftliche Nutzen für Kanada, sagte er mit Blick auf eine mögliche Produktion vor Ort. Zudem strebe seine Regierung Interoperabilität mit den Nato-Partnern an. Carney wollte nach dem Treffen das Unternehmen in Kiel besuchen.
Merz betonte, dass er nicht nur aus Sicht der deutschen Industrie für einen Auftrag an TKMS werbe, sondern auch, weil man im nordatlantischen Verteidigungsbündnis eine Vereinheitlichung der Systeme und höhere Stückzahlen brauche. Man müssen den Nordatlantik gemeinsam sichern. Wenn Kanada zu dem bestehenden deutsch-norwegischen Bündnis bei der U-Boot-Produktion hinzukomme, wäre dies ein sehr starkes Signal.
(Bericht von Andreas Rinke, redigiert von Thomas Seythal)