Frankfurt (Reuters) – Der Dax wird am Donnerstag der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge mit Gewinnen in den Handel starten.
Am Mittwoch hatten sich die Aktienanleger vor den mit Spannung erwarteten Ergebnissen des US-Chip-Giganten Nvidia kaum aus der Deckung gewagt. Der Dax gab um 0,4 Prozent auf 24.046,21 Punkte nach.
Die Börsen müssten nun den Quartalsbericht des US-Chipriesen verarbeiten, sagte Thomas Altmann von QC Partners. “Der Rekordgewinn wäre an sich ein Grund zur Freude. Allerdings sorgen der mäßige Ausblick und das China-Geschäft bei den Anlegern für ordentlich Stirnfalten.”
Am Donnerstag legt zudem die Europäische Zentralbank die Protokolle ihrer Juli-Sitzung vor, bei der sie ihre Zinssenkungsserie gestoppt hatte. Experten erhoffen sich von den Mitschriften Aufschluss über den weiteren Kurs der EZB. Zudem stehen die Barometer für die Stimmung der europäischen Konsumenten und der Unternehmen sowie revidierte Zahlen zum US-Bruttoinlandsprodukt auf dem Programm.
Bei den Unternehmen blicken Anleger unter anderem auf die Geschäftsberichte von Delivery Hero, Bertelsmann und Fielmann.
Schlusskurse europäischer Stand
Aktien-Indizes und
-Futures am Mittwoch
Dax 24.046,21
EuroStoxx50 5.393,07
EuroStoxx50-Future 5.402,00
———-
Schlusskurse der Stand Veränderung in
US-Indizes am Mittwoch Prozent
Dow Jones 45.565,23 +0,3%
Nasdaq
S&P 500 6.481,40 +0,2%
———-
Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in
Donnerstag Uhr Prozent
Nikkei 42.782,57 +0,6%
Shanghai 3.803,08 +0,1%
Hang Seng 25.028,72 -0,7%
(Bericht von Anika Ross und Zuzanna Szymanska, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)