Dax nach Ausverkauf nur leicht fester – Anleihen im Blick

Frankfurt (Reuters) – Der Dax ist mit leichten Gewinnen am Mittwoch in den Handel gestartet.

Der deutsche Leitindex notierte zur Eröffnung ein halbes Prozent höher bei 23.606,69 Punkten und machte damit nur einen Bruchteil seiner Verluste vom Vortag wett. Fallende Kurse an der Wall Street nach dem jüngsten Gerichtsurteil zu den neuen US-Zöllen hatten den Dax am Dienstag um 2,3 Prozent abbröckeln lassen.

“Der Schuh drückt von der Anleiheseite her”, sagte Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets mit Blick auf das Ausbleiben einer breiteren Erholung. “Zum einen ist da der Anstieg der Renditen am US-Rentenmarkt, denn die USA könnten bald juristisch gezwungen sein, Zolleinnahmen von über 170 Milliarden US-Dollar wieder zurückzuzahlen. Zum anderen rumort es in unserem Nachbarland Frankreich.” Die Rendite 30-jähriger französischer Staatsanleihen verharrte mit 3,584 Prozent nahe ihrem 16-Jahres-Hoch vom Dienstag, US-Bonds mit der gleichen Laufzeit rentierten mit 4,989 Prozent so hoch wie seit 1,5 Monaten nicht mehr.

Größter Dax-Gewinner war Adidas mit einem Plus von fast drei Prozent. Die Experten der US-Investmentbank Jefferies hatten die Aktien auf “Buy” von “Hold” hochgestuft.

Um jeweils rund ein halbes Prozent nach unten ging es hingegen bei Continental und Puma nach Herabstufungen von Bernstein und JP Morgan.

(Bericht von Zuzanna Szymanska, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL800RD-VIEWIMAGE