Dax höher erwartet – US-Jobdaten im Blick

Frankfurt (Reuters) – Der Dax wird am Freitag der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge fester in den Handel starten.

Am Donnerstag hatte der deutsche Leitindex 0,7 Prozent höher bei 23.770,33 Punkten geschlossen. Für gute Stimmung an den Börsen dies- und jenseits des Atlantiks sorgten neu entflammte Zinshoffnungen nach frischen Daten zum US-Arbeitsmarkt.

Zum Wochenschluss steht der offizielle Arbeitsmarktbericht der US-Regierung an. Von Reuters befragte Ökonomen stellen sich im Mittel darauf ein, dass die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft um 75.000 gestiegen ist. Im Juli lag der Zuwachs mit 73.000 noch etwas niedriger. Ein schwacher Arbeitsmarktbericht würde die Tür für sinkende Zinsen in den USA weit aufmachen, sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners.

Zudem warten Anleger auf die Zahlen zu den Aufträgen in der deutschen Industrie im Juli und revidierte Daten zum Bruttoinlandsprodukt im Euroraum im zweiten Quartal.

Schlusskurse europäischer Stand  

Aktien-Indizes und

-Futures am Donnerstag

Dax 23.770,33    

EuroStoxx50 5.346,71    

EuroStoxx50-Future 5.357,00    

———-    

Schlusskurse der Stand Veränderung in

US-Indizes am Donnerstag Prozent

Dow Jones 45.621,29   +0,8%  

Nasdaq 

S&P 500  6.502,08   +0,8%  

———-    

Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in

Freitag Uhr Prozent

Nikkei  42.831,99   +0,6%  

Shanghai 3.779,35   +0,4%  

Hang Seng 25.217,79   +0,7%  

(Bericht von Anika Ross, Zuzanna Szymanska, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL830AW-VIEWIMAGE