Frankfurt (Reuters) – Der Dax wird Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Donnerstag kaum verändert starten.
Am Mittwoch hatte er 0,2 Prozent höher bei 23.666 Punkten geschlossen. Die US-Börsen hatten nachgegeben. Die auf weitere Zinssenkungen lauernden Investoren mussten eher zurückhaltende Äußerungen von US-Notenbankchef Jerome Powell verdauen.
Bei ihrer Sitzung am Donnerstag dürfte die Schweizerische Nationalbank (SNB) nach fast einhelliger Prognose von Ökonomen nach sechs Zinssenkungen ihren Leitzins bei null Prozent belassen. Investoren warteten auch auf Konjunkturdaten aus Deutschland und den USA. Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute legen ihr Herbstgutachten für die Bundesregierung vor. Insidern zufolge sagen sie der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr nur ein mageres Wachstum von 0,2 Prozent voraus. Auch das GfK-Konsumklima dürfte sich nur leicht aufgehellt haben. Aus den USA stehen die Industrieaufträge langlebiger Güter und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe an.
Schlusskurse europäischer Stand
Aktien-Indizes und
-Futures am Mittwoch
Dax 23.666,81
EuroStoxx50 5.464,56
EuroStoxx50-Future 5.481,00
———-
Schlusskurse der Stand Veränderung in
US-Indizes am Mittwoch Prozent
Dow Jones 46.121,28 -0,4%
Nasdaq
S&P 500 6.637,97 -0,3%
———-
Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in
Donnerstag Uhr Prozent
Nikkei 45.665,89 +0,1%
Shanghai 3.859,62 +0,2%
Hang Seng 26.637,84 +0,5%
(Bericht von Anika Ross, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)