US-Firma Planet Labs will in Berlin Satelliten bauen

Berlin (Reuters) – Die kalifornische Firma Planet Labs will in Berlin eine Satelliten-Produktion hochziehen.

“Wir werden Satelliten in Deutschland bauen”, sagte Will Marshall, CEO von Planet Labs, am Donnerstag am Rande des BDI-Raumfahrt-Kongresses. Das Unternehmen würde damit erstmals außerhalb von Kalifornien Satelliten bauen, eine “achtstellige Summe” investieren und seine Produktion verdoppeln.

Der Satellitenbild-Anbieter hat bereits 150 Mitarbeiter in Berlin für ein Kontrollzentrum und im Juli von der Bundesregierung einen neuen Auftrag im Umfang von 240 Millionen Euro für Satellitendienste bekommen. Planet Labs nutzt etwas mehr als 150 Kleinsatelliten für Aufklärung. Die Erkenntnisse werden etwa für Sicherheits- oder für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Die neuen Satelliten sollten mit Künstlicher Intelligenz in der Lage sein, Aufnahmen innerhalb von Minuten zu analysieren, sagte Marshall. Er verwies darauf, dass etwa der Konflikt in der Ukraine gezeigt habe, wie wichtig zeitnahe militärische Aufklärung durch Satelliten sei.

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) und Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) begrüßten die Ankündigung bei einem gemeinsamen Auftritt mit Marshall. “New Space ist ein Treiber für wirtschaftliche Innovationen im All”, sagte Reiche. Es sei ein gutes Signal für den Hightech-Standort, dass in Berlin nun ein hochmodernes Werk aufgebaut werde. Es gebe keine staatlichen Subventionen für die Ansiedlung. Deutschland werde damit für das Unternehmen Dreh- und Angelpunkt in Europa. Die für Raumfahrt in der Regierung zuständige Forschungsministerin betonte, dass die schwarz-rote Koalition die Förderung der Weltraumforschung und -nutzung steigern wolle.

(Bericht von Andreas Rinke, redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL8O0FG-VIEWIMAGE