Berlin (Reuters) – Digitalminister Karsten Wildberger hat die künftige Zusammenarbeit des deutschen Software-Konzerns SAP mit dem US-Unternehmen OpenAI bei Künstlicher Intelligenz begrüßt.
“Dies ist ein wichtiges Signal für den Digitalstandort Deutschland und unterstreicht die Bedeutung von KI als Motor für Innovation und unsere Wettbewerbsfähigkeit”, sagte Wildberger am Donnerstag. SAP hatte am Mittwoch angekündigt, mit Open AI zusammenzuarbeiten, um Lösungen für den öffentlichen Sektor in Deutschland zu entwickeln. Dazu solle die SAP-Cloud mit KI-Technologie von OpenAI verknüpft werden.
Eine zentrale Aufgabe von Digitalminister Wildberger in der schwarz-roten Koalition ist es, die staatliche Verwaltung zu modernisieren, digitalisieren und entbürokratisieren. Er hatte bereits mehrfach darauf verwiesen, dass der Einsatz von KI dabei eine enorme Hilfe sein könnte, um etwa staatliche Leistungen für Bürger einfacher nutzbar zu machen.
(Bericht von Andreas Rinke; redigiert von Christian Rüttger Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)