Frankfurt (Reuters) – Der Dax hat im Feiertagshandel am Freitag seinen Aufwärtskurs fortgesetzt.
Der deutsche Leitindex notierte zur Eröffnung knapp ein halbes Prozent höher bei 24.511,57 Punkten. Damit lag er nur knapp unter seinem Rekordhoch von 24.639,10 Zählern. Neu entflammte Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank Fed nach den jüngsten Konjunkturdaten haben den Dax in dieser Woche um mehr als drei Prozent nach oben getrieben.
Nun dürften wegen der Haushaltssperre in den USA die Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten Daten zum Arbeitsmarkt im September am Nachmittag ausfallen. Damit gehe den Börsianern zwar ein bedeutender Teil ihres Kompasses verloren, kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. “Umgekehrt kommen vom Arbeitsmarkt aber auch keine Daten, die Anleger enttäuschen und die Rally zu Fall bringen könnten.” Auch der heutige Feiertag in Deutschland dürfte dem Experten zufolge keine großen Auswirkungen haben, da ein großer Teil des Börsenumsatzes von Investoren außerhalb Deutschlands getätigt wird.
Gefragt bei den Einzelwerten waren unter anderem die Aktien von Nemetschek, die um 2,3 Prozent auf 112,60 Euro zulegten. Die Experten der Privatbank Berenberg hatten die Titel des Bau- und Architektur-Softwareanbieters auf “Buy” nach zuvor “Hold” hochgestuft. Das Kursziel hoben sie auf 125 von 117 Euro an.
(Bericht von Zuzanna Szymanska, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)