Deutsches Gastgewerbe mit Umsatzminus im Ferienmonat August

Berlin (Reuters) – Das deutsche Gastgewerbe ist auch im Ferienmonat August nicht in Schwung gekommen.Der Umsatz von Restaurants, Kneipen, Hotels und sonstigen Beherbergungsstätten schrumpfte um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Inflationsbereinigt (real) gab es sogar ein Minus von 1,4 Prozent, nachdem es im Juli noch zu einem kleinen Plus von 0,3 Prozent gereicht hatte. Verglichen mit August 2024 gab es sogar einen realen Rückgang von 3,5 Prozent.

Damit steuert die Branche auf das sechste Verlustjahr in Folge zu. Auch im ersten Halbjahr war der Umsatz geschrumpft. “Die Kosten explodieren, die Gäste sind preissensibler und die Umsätze sinken”, beschrieb der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga), Guido Zöllick, kürzlich die Probleme der Branche. “Viele Betriebe stehen mit dem Rücken zur Wand.”

Die Hotels und sonstigen Beherbergungsunternehmen verzeichneten im August ein reales Umsatzminus von 1,8 Prozent. Die Einnahmen der Gastronomen sanken um 0,6 Prozent. Der Verband hofft auf neue Impulse durch die Politik: Ab Januar 2026 soll die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft von 19 auf sieben Prozent sinken.

Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland hat sich nach monatelangem Abwärtstrend zuletzt wieder etwas gefangen. Das für Oktober berechnete Konsumklima-Barometer stieg um 1,2 Punkte auf minus 22,3 Zähler, wie die GfK-Marktforscher und das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) mitteilten. Ein deutlicher Anstieg der Einkommenserwartung wirkte als Stimmungsaufheller. “Das Konsumklima stoppt seinen Abwärtstrend – zumindest für den Moment”, erklärte der NIM-Experte Rolf Bürkl zu der Umfrage unter rund 2000 Verbrauchern. Zuvor hatte sich die Stimmung der Konsumenten drei Monate in Folge eingetrübt.

(Bericht von Rene Wagner, redigiert von Sabine Wollrab – Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL9K06S-VIEWIMAGE