Aussicht auf US-China-Deal schiebt Dax in Gewinnzone

Frankfurt (Reuters) -Angetrieben von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China nimmt der Dax zum Wochenstart vorsichtig Fahrt auf. Der deutsche Leitindex notierte zum Handelsstart am Montag fast ein halbes Prozent höher bei 24.332,85 Punkten. Danach pendelte er sich bei einem leichten Plus ein.

US-Präsident Donald Trump sagte am Montag, er gehe davon aus, dass die USA und China ein Handelsabkommen abschließen würden. Hochrangige Unterhändler der USA und Chinas hatten am Sonntag den Rahmen für eine Vereinbarung ausgearbeitet, über das Trump und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping im Laufe der Woche bei einem Treffen in Südkorea entscheiden sollen. “Drohen, Pokern, Verhandeln und am Ende Deals abschließen – die Masche des US-Präsidenten Donald Trump im Hinblick auf den Handel mit dem Rest der Welt funktioniert weiter einwandfrei”, kommentierte RoboMarkets-Stratege Jürgen Molnar.

Gefragt bei den Einzelwerten waren unter anderem die Aktien von Porsche, die um mehr als vier Prozent zulegten. Der in eine schwere Krise geratene Autobauer wird sich nach eigener Einschätzung im kommenden Jahr deutlich erholen.

Nach oben ging es auch für Evotec. Die Biotechfirma hat eine weitere millionenschwere Zahlung aus ihrer Zusammenarbeit mit dem US-Pharmakonzern Bristol Myers Squibb eingestrichen. Die Titel rückten nach der Ankündigung um knapp drei Prozent vor.

(Bericht von Zuzanna Szymanska, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL9Q0A7-VIEWIMAGE