Frankfurt (Reuters) – Eine schleppende Nachfrage und negative Wechselkurseffekte haben die Quartalsbilanz von Infineon getrübt.
Der Konzernumsatz sei zum Abschluss des Geschäftsjahres 2024/2025 um ein Prozent auf 3,94 Milliarden Euro gestiegen, teilte der Chip-Hersteller am Mittwoch mit. Das Segmentergebnis ging dagegen um 14 Prozent auf 717 Millionen Euro zurück.
Konzernchef Jochen Hanebeck lieferte zudem einen verhaltenen Ausblick. “Viele Kunden fahren auf Sicht und bestellen kurzfristig.” Für 2025/2026 rechne er mit moderat wachsenden Umsätzen. Im angelaufenen Quartal würden sie jedoch voraussichtlich um knapp neun Prozent auf 3,6 Milliarden Euro zurückgehen.
Ein Lichtblick sei dagegen das Geschäft mit Leistungshalbleitern für KI-Rechenzentren, betonte Hanebeck. Hier prognostizierte er dank des weltweiten Baubooms eine deutlich anziehende Nachfrage. “Wir erwarten im Geschäftsjahr 2025/2026 rund 1,5 Milliarden Euro Umsatz.”
(Bericht von Hakan Ersen, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)










