Thyssenkrupp verkauft Teile von Automatisierung-Geschäft an Agile Robots

Düsseldorf (Reuters) – Der Industriekonzern Thyssenkrupp trennt sich von Teilen seines Automatisierungsgeschäfts.

Das Münchner Unternehmen Agile Robots übernehme Assets des Anlagenbauers Thyssenkrupp Automation Engineering in Europa und Nordamerika, die bisher Teil des Segments Automotive Technology der Thyssenkrupp AG seien, teilten die Firmen am Montag mit. Agile Robots betonte, mit der Akquisition seine Marktposition im Bereich smarter Automatisierungslösungen der nächsten Generation ausbauen zu wollen. Thyssenkrupp Automation Engineering verfüge über technologische Expertise, langjährige Kundenbeziehungen und jahrzehntelange Erfahrung insbesondere in der Automobilindustrie.

Agile Robots war 2018 von Robotik-Forscherinnen und -forschern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in München gegründet worden. Aktuell arbeiten nach Firmenangaben mehr als 2.500 Roboter- und KI-Experten an Standorten in Deutschland, China und Indien. Mit der Übernahme von Thyssenkrupp Automation Engineering wachse das Team um rund 650 Experten. Der Umsatz von Thyssenkrupp Automation Engineering habe 2024 im dreistelligen Millionenbereich gelegen.

(Bericht von Tom Käckenhoff. Redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPELAN0OG-VIEWIMAGE