Frankfurt (Reuters) – Wenige Stunden vor der Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten wagen sich die Börsenanleger kaum aus der Deckung.
Der Dax und der EuroStoxx50 notierten am Dienstag gegen Mittag kaum verändert bei 23.257 und 5538 Punkten. “Damit hält sich der deutsche Leitindex weiterhin nicht an das klassische Drehbuch”, sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager vom Vermögensverwalter QC Partners. “Historisch hat die Jahresendrally überwiegend im November stattgefunden. Diesmal liegt der Dax im November allerdings bislang im tiefroten Bereich.”
Die Futures für die wichtigsten US-Indizes lagen ebenfalls nahe der Null-Marke. Die Anleger warteten auf die Vorlage der US-Erzeugerpreise und -Einzelhandelsumsätze um 14.30 Uhr (MEZ). Dabei handelt es sich um einige der ersten wichtigen Wirtschaftszahlen nach dem teilweisen Stillstand der US-Verwaltung, der mehrere wichtige Veröffentlichungen verzögert hat. “Es wird der erste echte Einblick darin sein, wie sich die Wirtschaft während des langen Shutdowns gehalten hat – daher ist die Vorsicht nachvollziehbar”, sagte Fiona Cincotta, Analystin bei City Index.
ZINSSENKUNG IN USA NOCH UNGEWISS
Die Veröffentlichungen folgen auf Äußerungen von Fed-Gouverneur Christopher Waller vom Montag, wonach die anhaltende Schwäche am US-Arbeitsmarkt eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember rechtfertigen könnte. Die Währungshüter versuchen, mit straffer Geldpolitik die hohe Inflation einzudämmen, ohne den Konjunkturmotor abzuwürgen. Die Aussagen von Waller hatten die Börsen dies- und jenseits des Atlantiks zum Wochenstart gestützt.
RoboMarkets-Stratege Jürgen Molnar mahnte zur Vorsicht. “Noch ist hier das letzte Wort nicht gesprochen”, sagte der Experte. “Der geldpolitische Rat in der Federal Reserve ist tief gespalten und die aktuelle Datenlage wegen des Shutdowns uneindeutig wie lange nicht.” Zudem dürften die entscheidenden Indikatoren zu Inflation und Arbeitsmarkt erst nach der Sitzung veröffentlicht werden. Daher sei es denkbar, dass die Fed bei ihrer Entscheidung am 10. Dezember entgegen den Erwartungen der Anleger eine Zinspause einlegt. Dies wäre etwa dann der Fall, wenn sich die Lage an den Finanzmärkten in den kommenden Tagen weiter beruhige, was den Handlungsbedarf für die US-Notenbank reduzieren dürfte.
RÜSTUNGSWERTE AUF ERHOLUNGSKURS
Bei den Einzelwerten schlugen die Rüstungsaktien einen Erholungskurs ein. In Frankfurt legten Renk, Rheinmetall und Hensoldt um bis zu vier Prozent zu. Der europäische Branchenindex rückte um gut ein Prozent vor, nachdem er an den vergangenen zwei Handelstagen insgesamt mehr als fünf Prozent eingebüßt hatte. Die Bemühungen um die Beendigung des Ukraine-Krieges treten nach Angaben aus Moskau auf der Stelle: Nach dem Treffen einer russischen Delegation mit dem US-Unterhändler Dan Driscoll in Abu Dhabi gebe es keine neue Entwicklung zu verkünden, erklärte der russische Regierungssprecher Dmitri Peskow. “Die jüngsten Schlagzeilen werfen die Frage auf, ob ein Friedensabkommen überhaupt zustande kommt”, kommentierte City-Index-Expertin Cincotta.
Größter Gewinner im Dax war Continental mit einem Plus von fast 2,5 Prozent. Ein Händler verwies auf die Hochstufung durch die Analysten der Investmentbank Jefferies, die ihre Empfehlung auf “Buy” von zuvor “Hold” setzten.
Nach unten ging es hingegen für Thyssenkrupp Nucera. Die Titel der Wasserstofftochter des Essener Industriekonzerns rutschten um fast 7,5 Prozent ab. Nucera habe enttäuschende vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024/25 und einen “erschreckend schwachen” Ausblick für das Geschäftsjahr 2025/26 vorgelegt, sagte ein Händler.
An der Börse in London trieb eine angehobene Jahresprognose die Aktien von Kingfisher an. Die Papiere der Baumarktkette stiegen um fünf Prozent und waren damit Spitzenreiter im britischen Leitindex FTSE 100.
(Bericht von Sanne Schimanski, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)










