Frankfurt (Reuters) – Der Dax wird am Dienstag Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge mit Gewinnen starten.
Zum Wochenanfang gab der deutsche Leitindex 0,2 Prozent auf 24.314 Punkte nach, blieb damit aber in Schlagdistanz zu seinem jüngsten Rekordhoch. Auch an der Wall Street hielten sich die Anleger nach der jüngsten Rally zurück.
Im Fokus der Börsianer steht der Ukraine-Gipfel am Vorabend in Washington. Bei den Beratungen zwischen US-Präsident Donald Trump und mehreren europäischen Regierungen zum Ukraine-Krieg hat es offenbar Fortschritte gegeben. Es sei in den kommenden zwei Wochen ein Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit dem russischen Staatsoberhaupt Wladimir Putin angedacht worden, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz nach den Verhandlungen im Weißen Haus. Trump strebt nach eigenen Angaben auch ein trilaterales Treffen mit Putin und Selenskyj an.
Auf Konjunkturseite stehen am Nachmittag Daten zum US-Wohnungsmarkt an. Es wird erwartet, dass sich die Zahl der begonnenen Wohnungsbauprojekte im Juli reduziert hat.
Schlusskurse europäischer Stand
Aktien-Indizes und
-Futures am Montag
Dax 24.314,77
EuroStoxx50 5.434,64
EuroStoxx50-Future 5.443,00
———-
Schlusskurse der Stand Veränderung in
US-Indizes am Montag Prozent
Dow Jones 44.911,82 -0,1%
Nasdaq
S&P 500 6.449,15 -0,0%
———-
Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in
Dienstag Uhr Prozent
Nikkei 43.657,61 -0,1%
Shanghai 3.739,26 +0,3%
Hang Seng 25.224,97 +0,2%
(Bericht von Stefanie Geiger, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)