Roche-Tochter baut in den USA für 700 Millionen Dollar neues Werk

Zürich (Reuters) – Die US-Tochter Genentech des Roche-Konzerns hat mit dem Bau einer Produktionsanlage in Holly Springs im Bundesstaat North Carolina begonnen.

Das 700 Millionen Dollar teure Projekt sei Teil der im April angekündigten Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Dollar in den USA, teilte der Schweizer Pharmariese am Montag mit. Das neue Werk soll im Jahr 2029 in Betrieb gehen und mehr als 1900 Arbeitsplätze schaffen. Produziert werden sollen dort unter anderem Stoffwechselmedikamente der nächsten Generation, darunter Arzneien zur Behandlung von Fettleibigkeit. Holly Springs ist Roche zufolge ein wachsendes Zentrum für biopharmazeutische Innovationen – dank hoch qualifizierter lokaler Arbeitskräfte, bedeutender akademischer Einrichtungen und der Nähe zu anderen führenden Life-Science-Unternehmen.

US-Präsident Donald Trump will die Produktion von Arzneimitteln in die USA zurückholen und droht der Pharmabranche mit der schrittweisen Einführung von Importzöllen von bis zu 250 Prozent. Trump verschärfte damit Anfang August den Druck auf die Branche im Streit über hohe Medikamentenpreise. Auch andere große Pharmakonzerne, darunter der Schweizer Roche-Konkurrent Novartis, haben Milliardeninvestitionen in den Vereinigten Staaten in Aussicht gestellt.

(Bericht von Paul Arnold, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL7P06Z-VIEWIMAGE