Dax zur Eröffnung höher erwartet – China-Daten im Blick

Frankfurt (Reuters) – Der Dax wird Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Montag mit Gewinnen starten. Am Freitag war der deutsche Leitindex nahezu unverändert bei 23.698 Punkten aus dem Handel gegangen. Sorgen bereiteten Anlegern die wachsenden Spannungen zwischen der Nato und Russland sowie in Nahost. Zudem treibt Anleger die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs durch die Ratingagentur Fitch um.

Auf der Konjunkturseite blicken Investoren auf chinesische Daten zu Industrieproduktion und Einzelhandelsumsatz. Wie das Nationale Statistikbüro (NBS) am Montag mitteilte, verlangsamte sich das Wachstum der Industrieproduktion im August auf den schwächsten Wert seit zwölf Monaten, während die Einzelhandelsumsätze auf ein Neunmonatstief fielen. Enttäuschende Konjunkturdaten erhöhen den Druck auf die Regierung in Peking, die Wirtschaft mit weiteren Maßnahmen anzukurbeln.

Schlusskurse europäischer Stand  

Aktien-Indizes und

-Futures am Freitag

Dax 23.698,15    

EuroStoxx50 5.390,71    

EuroStoxx50-Future 5.388,00    

———-    

Schlusskurse der Stand Veränderung in

US-Indizes am Freitag Prozent

Dow Jones 45.834,22   -0,6%  

Nasdaq 

S&P 500  6.584,29   -0,0%  

———-    

Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in

Montag Uhr Prozent

Nikkei  Kein Handel  

Shanghai 3.879,29   +0,2%  

Hang Seng 26.461,36   +0,3%  

(Bericht von Anika Ross, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL8E051-VIEWIMAGE