Panasonic will binnen zwei Jahren neuartige Autobatterie vorstellen

(Reuters) -Der Tesla-Lieferant Panasonic arbeitet an einer neuartigen Autobatterie und will binnen zwei Jahren einen Akku mit deutlich höherer Kapazität vorstellen. Ein Unternehmensvertreter sprach am Donnerstag von dem Vorhaben, bei dem es um eine Batterie geht, die ohne Anodenmaterial auskommt. Das ermöglicht es, bei gleichem Bauraum leistungsstärkere Batterien zu bauen. Panasonic selbst spricht von einer Leistungssteigerung von 25 Prozent.

Herkömmliche Batterien bestehen aus zwei Teilen: der Anode und der Kathode. Die Anode besteht häufig aus der Kohlenstoffverbindung Graphit, während in der Kathode Lithium, Nickel, Mangan, Kobalt und andere Batterierohstoffe enthalten sind. Die beiden Teile sind durch eine dünne Separatorenschicht getrennt. Beim Laden und Entladen der Batterie wandern die Elektronen durch den Separator von der Anode zur Kathode und zurück. Dabei wird Energie freigesetzt. In der Batterie, an der Panasonic nun arbeitet, bildet sich die Anode aus Lithium bei der ersten Ladung. Damit bleibt Platz frei, um mehr Kathodenmaterial in die Zelle zu integrieren.

Panasonic äußerte sich nicht zu den Produktionskosten für die neuen Zellen. Unklar ist, ob es Tesla damit gelingt, günstigere Batterien für seine Autos zu erhalten.

(Bericht von Norihiko Shirouzu, geschrieben von Christina Amann, redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter Berlin.Newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder Frankfurt.Newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL8H0AF-VIEWIMAGE