Continental-Chefaufseher Reitzle tritt ab – Ex-Siemens-Managerin übernimmt

Berlin (Reuters) – Der langjährige Continental-Chefaufseher Wolfgang Reitzle tritt ab.

Seine Amtszeit ende nach 16 Jahren an der Spitze des Aufsichtsrats planmäßig mit der Hauptversammlung 2026, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Als Nachfolger soll die ehemalige Siemens-Managerin Sabrina Soussan in das Gremium nachrücken und dort den Vorsitz übernehmen. Reitzle sagte, nach der Trennung der Autozuliefer-Sparte Aumovio würden jetzt die Weichen für eine geordnete Nachfolge gestellt.

Soussan hatte zu Beginn ihrer Karriere unter anderem beim Autozulieferer Siemens VDO gearbeitet, der später von Continental übernommen wurde. Danach hatte sie unter anderem die Zugsparte bei Siemens geleitet. Zuletzt stand sie bis Jahresanfang an der Spitze des französischen Entsorgungskonzerns Suez.

Reitzle hatte den Continental-Aufsichtsrat seit 2009 geleitet. Der 76-Jährige ist ein Urgestein der deutschen Wirtschaft und hatte für BMW und Ford gearbeitet. Später stand er an der Spitze des Gaskonzerns Linde. Den Posten als Continental-Aufsichtsratschef hatte er nach dem Einstieg des Herzogenauracher Autozulieferers Schaeffler übernommen. In seine Zeit fällt unter anderem die Trennung von der Antriebssparte Vitesco, die heute zu Schaeffler gehört. Am Donnerstag löste sich Continental nun vom gesamten Auto-Zulieferergeschäft und brachte die Sparte Aumovio an die Börse.

(Bericht von Christina Amann. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter Berlin.Newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder Frankfurt.Newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL8I0DW-VIEWIMAGE