Frankfurt (Reuters) – Der Dax wird am Dienstag der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge mit Gewinnen starten.
Zum Wochenanfang hatte er ein halbes Prozent im Minus bei 23.527 Punkten geschlossen. Ein Rekord-Kurssturz bei Porsche hatte die Aktienmärkte zeitweise stärker belastet. Die Aussicht auf sinkende US-Leitzinsen hatte der Wall Street dagegen am Montag zu weiteren Kursrekorden verholfen.
Mit Spannung warten Börsianer auf eine Rede von US-Notenbank-Chef Jerome Powell, der wenige Tage nach der ersten Zinssenkung in den USA in diesem Jahr am Abend über die Konjunkturaussichten spricht. US-Präsident Donald Trump hat den unabhängigen Zentralbankchef immer wieder mit Kritik überzogen und zu kräftigen Zinssenkungen gedrängt. Am Vormittag legt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ihren aktualisierten Konjunkturausblick vor. Dabei werden Wachstums- und Inflationsprognosen unter anderem für die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20), die Euro-Zone und die Weltwirtschaft veröffentlicht.
Schlusskurse europäischer Stand
Aktien-Indizes und
-Futures am Montag
Dax 23.527,05
EuroStoxx50 5.442,05
EuroStoxx50-Future 5.454,00
———-
Schlusskurse der Stand Veränderung in
US-Indizes am Montag Prozent
Dow Jones 46.381,54 +0,1%
Nasdaq
S&P 500 6.693,75 +0,4%
———-
Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in
Dienstag Uhr Prozent
Nikkei Kein Handel
Shanghai 3.781,61 -1,2%
Hang Seng 26.085,43 -1,0%
(Bericht von Stefanie Geiger, redigiert von Kerstin Dörr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)