Dax zur Eröffnung niedriger erwartet

Frankfurt (Reuters) – Nach der Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell wird der Dax am Mittwoch der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge mit Verlusten starten.

Am Dienstag hatte der deutsche Leitindex um 0,3 Prozent auf 23.611 Punkte zugelegt. Die zurückhaltenden Äußerungen von Powell zur künftigen Geldpolitik hatten bereits die Wall Street ins Minus gedrückt.

Im Blick haben Börsianer vor allem Konjunkturdaten. Das Geschäftsklima in Deutschland dürfte sich im September weiter aufgehellt haben. Für das vom Ifo-Institut erstellte Stimmungsbarometer erwarten die von Reuters befragten Experten einen Anstieg auf 89,3 Zähler, nach 89,0 Punkten im August. Es wäre der siebte Anstieg in Folge und damit ein weiteres Anzeichen, dass es mit der Wirtschaft wieder aufwärts geht. Dagegen hat sich die Stimmung in der japanischen Industrie im September so stark eingetrübt wie seit sechs Monaten nicht mehr.

Schlusskurse europäischer Stand  

Aktien-Indizes und

-Futures am Dienstag

Dax 23.611,33    

EuroStoxx50 5.472,39    

EuroStoxx50-Future 5.491,00    

———-    

Schlusskurse der Stand Veränderung in

US-Indizes am Dienstag Prozent

Dow Jones 46.292,78   -0,2%  

Nasdaq 

S&P 500  6.656,92   -0,6%  

———-    

Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in

Mittwoch Uhr Prozent

Nikkei  45.525,54   +0,1%  

Shanghai 3.845,91   +0,6%  

Hang Seng 26.411,60   +1,0%  

(Bericht von Stefanie Geiger, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL8N07T-VIEWIMAGE