Arbeitslosenquote im Euroraum steigt leicht auf 6,3 Prozent

Berlin (Reuters) – Die Zahl der Arbeitslosen im Euroraum hat sich im August überraschend etwas erhöht.

Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,3 Prozent von 6,2 Prozent im Monat davor, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Donnerstag mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hingegen hatten mit einer Stagnation bei 6,2 Prozent gerechnet. Laut Eurostat waren im August 10,842 Millionen Menschen im Währungsraum erwerbslos. Das waren 11.000 mehr als im Juli, aber 15.000 weniger als im Vorjahresmonat. Am höchsten blieb die Arbeitslosenquote im August in Spanien mit 10,3 Prozent, vor Finnland mit 9,8 Prozent. Den niedrigsten Wert im Euroraum verbuchten Malta und Slowenien mit je 2,9 Prozent vor Deutschland mit 3,7 Prozent.

(Bericht von Tristan Veyet und Klaus Lauer, redigiert von Ralf Banser – Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

tagreuters.com2025binary_LYNXNPEL910C6-VIEWIMAGE