Berlin (Reuters) – Das Geschäftsklima bei Selbstständigen und Kleinstunternehmen in Deutschland hat sich im September deutlich verschlechtert.
Der Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex dazu fiel auf minus 19,8 Punkte, nach minus 13,8 Zählern im August, wie das Münchner Ifo-Institut am Montag mitteilte. “Viele Selbstständige spüren derzeit Gegenwind in ihrem Geschäft”, sagte Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. “Zugleich wächst die Skepsis, dass sich die Wirtschaft bald wieder erholt.”
Die Soloselbständigen und Kleinstunternehmen mit weniger als neun Beschäftigten hatten der Umfrage zufolge auch im September mehr Schwierigkeiten, ihre weitere Geschäftsentwicklung einzuschätzen. Dies meldete fast ein Drittel. Damit ist die Unsicherheit weiter höher als in der Gesamtwirtschaft, wo der Wert im September bei 22,3 Prozent lag. “Immer mehr Selbstständige stehen vor einer ungewissen Zukunft”, sagte Demmelhuber.
Neben der allgemeinen Unsicherheit sehen sich einige Selbstständige auch mit zunehmenden Finanzierungshürden konfrontiert: Im Vergleich zum vorhergehenden Quartal hat sich der Anteil der Selbstständigen, die Probleme beim Zugang zu Krediten meldeten, deutlich erhöht (von 34,9 auf 45,1 Prozent), während diese Quote in der Gesamtwirtschaft sank (von 31,4 auf 29,1 Prozent). Der Anteil der Befragten, die überhaupt Kreditverhandlungen führen, stieg bei den Selbstständigen erneut und liegt nun bei 10,8 Prozent. Er ist wesentlich geringer als in der Gesamtwirtschaft mit 25,5 Prozent.
Die deutsche Wirtschaft kann sich derzeit kaum aus der Stagnation lösen. Spürbare Erholung wird erst erwartet, wenn die staatlichen Mehrausgaben bei Infrastruktur 2026 und 2027 Wirkung zeigen dürften.
(Bericht von Klaus Lauer; redigiert von Kerstin Dörr – Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)