Düsseldorf (Reuters) – Das Bundeskartellamt untersucht die Preisgestaltung der Billig-Internetplattform Temu.
Es sei ein Verfahren gegen die Whaleco Technology Limited mit Sitz in Irland eingeleitet worden, die die Online-Plattform Temu betreibt, teilten die Wettbewerbshüter am Mittwoch mit. Dabei sollten die auf dem deutschen Onlinemarktplatz unter der Domain temu.com verwendeten Konditionen für Händler sowie weitere Verhaltensweisen von Temu überprüft werden.
“Wir gehen dem Verdacht nach, dass Temu unzulässige Vorgaben für die Preisgestaltung der Händler auf dem deutschen Marktplatz machen könnte”, erläuterte der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt. Solche Vorgaben könnten den Wettbewerb erheblich beschränken und Preise auch für über andere Vertriebswege verkaufte Waren erhöhen.
Temu erklärte auf Anfrage, man sei zuversichtlich, die Bedenken ausräumen zu können. “Wir halten uns an die geltenden Gesetze und Vorschriften in den Märkten, in denen wir tätig sind.”
(Bericht von Tom Käckenhoff, redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)