Berlin (Reuters) – Die europäischen Unternehmen haben ihre Produktion im August spürbar gedrosselt.
In der Euro-Zone fiel sie um 1,2 Prozent niedriger aus als im Vormonat, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte. Dies war der stärkste Rückgang seit April. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten sogar mit einem größeren Rückgang von 1,6 Prozent gerechnet, nach einem Anstieg von revidiert 0,5 Prozent im Juli. Das größte Minus in den einzelnen Sparten gab es bei Investitionsgütern wie Maschinen und Anlagen. Hier fuhren die Hersteller ihre Produktion spürbar um 2,2 Prozent herunter. Einzig bei Verbrauchsgütern gab es ein Mini-Plus von 0,1 Prozent. Binnen Jahresfrist stellten alle Unternehmen insgesamt 1,1 Prozent mehr her als im August 2024.
Besonders starke Produktionsanstiege im August zum Vormonat meldeten Irland mit 9,8 Prozent und Luxemburg mit 4,8 Prozent. Den größten Rückgang hingegen gab es in Deutschland mit 5,2 Prozent, gefolgt von Griechenland mit minus 4,5 Prozent.
(Bericht von Philippe Leroy Beaulieu und Klaus Lauer, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)