Frankfurt (Reuters) -Der Chipindustrie-Ausrüster Suss Microtec will seinen Umsatz in den kommenden Jahren kräftig nach oben schrauben. Der Konzernumsatz solle bis 2030 auf eine Größenordnung von 750 bis 900 Millionen Euro klettern, teilte die im Kleinwerteindex SDax notierte Firma aus Garching bei München am Montag im Rahmen ihres Kapitalmarkttages mit. Für 2025 peilt das Management einen Umsatz zwischen 470 und 510 Millionen Euro an. “Wir blicken mit Zuversicht und großen Ambitionen auf die kommenden Jahre”, sagte Suss-Chef Burkhardt Frick. “Die Halbleiterindustrie ist und bleibt ein wichtiger Schlüssel für die größten technologischen Trends dieser Zeit.”
Die Bruttomarge solle sich bis 2030 auf 43 bis 45 Prozent verbessern, nach anvisierten 35 bis 37 Prozent im laufenden Jahr, die Marge im operativen Geschäft (Ebit-Marge) 20 bis 22 (2025 geplant elf bis 13) Prozent erreichen. “Der größte Hebel für die Verbesserung der EBIT-Marge ist der angestrebte, deutliche Anstieg beim Bruttoergebnis vom Umsatz”, erläuterte Finanzchefin Cornelia Ballwießer. “Darüber hinaus erwarten wir einen positiven Effekt durch den relativen Rückgang der Vertriebs- und Verwaltungsaufwendungen.” Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung will Suss bis 2030 auf elf Prozent vom Umsatz steigern nach neun Prozent 2024.
(Bericht von Ralf Banser, redigiert von Christian Rüttger – Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Redaktionsleitung unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)











