Frankfurt (Reuters) -Das Biotechunternehmen Formycon kommt bei der Entwicklung einer Nachahmerversion des Blockbuster-Medikaments Dupixent voran. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, wurde bei dem Biosimilar-Kandidaten FYB208 ein entscheidender präklinischer Meilenstein erreicht. Der sogenannte “Technical Proof of Similarity” habe eine hohe analytische Vergleichbarkeit mit dem Originalpräparat des Herstellers Sanofi gezeigt. Dies sei die Grundlage für eine kosteneffiziente und schnellere Entwicklung. Formycon hofft, die Zulassung ohne eine sonst übliche, teure klinische Wirksamkeitsstudie der Phase III erreichen zu können. “Der Abschluss der präklinischen Entwicklung markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Wachstumsstrategie”, erklärte Formycon-Forschungsvorstand Andreas Seidl.
Die Rechte an FYB208 liegen vollständig bei Formycon. Das Medikament mit dem Wirkstoff Dupilumab wird zur Behandlung von chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Asthma und Neurodermitis eingesetzt. Mit Erlösen von rund 13 Milliarden Euro war Dupixent im vergangenen Jahr mit Abstand das umsatzstärkste Medikament von Sanofi. Die wesentlichen Patente laufen Anfang der 2030er Jahre aus. Formycon-Aktien stiegen zu Handelsbeginn um sieben Prozent.
(Bericht von Patricia Weiß, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)











