Beirut (Reuters) – Israel hat am Mittwoch seine Angriffe im Libanon fortgesetzt und zwei Dörfer aus der Luft angegriffen.
Zuvor hatte die israelische Armee dazu aufgerufen, bestimmte Gebäude in Deir Kifa und Chehur im Süden des Landes zu verlassen und vor bevorstehenden Angriffen gewarnt. Augenzeugen berichteten von heftigen Bombardierungen in beiden Dörfern. Das israelische Militär teilte mit, es habe “mehrere Standorte der terroristischen Infrastruktur der Hisbollah” in der Region angegriffen. Zunächst gab es keine Hinweise auf Opfer bei den Angriffen.
Am Dienstag wurden durch israelische Angriffe auf die Stadt Sidon nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums 13 Menschen getötet. Das israelische Militär sprach von einem Angriff auf ein Ausbildungslager im dicht besiedelten palästinensischen Flüchtlingslager Ain al-Hilweh. Das Lager sei von der islamistischen Hamas für Angriffe auf Israel genutzt worden. Die im Gazastreifen beheimatete Hamas erklärte, kein Ausbildungslager in Sidon zu unterhalten. Dies seien israelische Lügen, um einen Angriff zu rechtfertigen.
Das israelische Militär unterhält fünf Außenposten im Libanon und fliegt häufig Luftangriffe im Süden des Landes. Nach Angaben der Regierung in Jerusalem richten sich die Attacken gegen die vom Iran unterstützte Hisbollah-Miliz und gegen Mitglieder der Hamas. Israel und die Hisbollah hatten sich im vergangenen Jahr auf einen Waffenstillstand geeinigt. Dieser sah vor, dass die libanesische Miliz keine Waffen im Süden des Landes stationiert und die israelischen Streitkräfte sich vollständig aus dem Libanon zurückziehen.
(Bericht von Elwely Elwelly und Laila Bassam, geschrieben von Hans Busemann, redigiert von Sabine Ehrhardt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)











