Berlin (Reuters) – Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ruft angesichts der Wirtschaftsflaute zu mutigen Entscheidungen auf, um Deutschland wieder auf einen Wachstumskurs zu bringen.
“Deutschland hat die Stärke, wir haben die Erfahrungen und die Talente für ein wirtschaftliches Comeback. Aber wir müssen handeln”, sagte die CDU-Politikerin am Dienstag in der Haushaltsdebatte des Bundestages. “Dazu braucht es mutige und möglicherweise auch unbequeme Entscheidungen.”
Die Wirtschaft stagniere im dritten Jahr, sagte Reiche. Die Ursachen seien nicht nur extern, sondern lägen auch in strukturellen Schwächen wie dem demografischen Wandel und übermäßiger Bürokratie. “Wir sind in manchem nicht so schnell besser geworden, wie sich andere verbessert haben”, erklärte die Ministerin. “Nicht, dass wir schlecht geworden sind, aber andere sind sehr viel schneller, sehr viel besser geworden.”
Ziel müsse es sein, wieder zur Wachstumslokomotive in Europa zu werden. Dafür sei eine wirtschaftspolitische Strategie erforderlich, die auf Freiräume für Unternehmen, tragfähige Staatsfinanzen und bessere Aufstiegschancen setze. Reiche verwies zudem auf die Bedeutung von europäischem Zusammenhalt und Freihandelsabkommen wie Mercosur.
(Bericht von Holger Hansen; Redigiert von Hans Busemann; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)











