Frankfurt (Reuters) – Der überraschende Führungswechsel bei Volkswagen macht Anleger nervös.
Die Aktien des Autobauers und seines Großaktionärs Porsche SE fielen am Montag um 3,2 beziehungsweise 2,5 Prozent. Am Freitag hatte Volkswagen angekündigt, dass der umstrittene Konzernchef Herbert Diess zum 1. September durch den Leiter der Sportwagen-Tochter Porsche AG, Oliver Blume, ersetzt werde. Letzterer werde künftig beide Unternehmen führen.
Die Personalie schüre kurz vor dem geplanten Börsengang der Porsche AG Verunsicherung, kritisierte ein Aktienhändler. Außerdem sei die Ämterhäufung kritisch zu sehen. “In Anbetracht der anhaltenden Führungsprobleme und der niedrigen Bewertung sehen wir darin jedoch eine Chance”, gab Analyst Daniel Schwarz vom Brokerhaus Stifel, Nicolaus & Co zu bedenken. “Kommt der Börsengang von Porsche zustande, hat Blume als unangefochtener CEO einen Startvorteil.”
(Bericht von Hakan Ersen, redigiert von Sabine Ehrhardt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)