Erzeugerpreise steigen wie nie – “Druck in Inflationspipeline”

Berlin (Reuters) – Erdgas, Nahrungsmittel, Maschinen: Die deutschen Hersteller haben ihre Preise im Dezember so stark angehoben wie noch nie. Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte stiegen überraschend um durchschnittlich 25,0 Prozent. “Dies war der stärkste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung 1949”, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Von Reuters befragte Ökonomen waren …

Erzeugerpreise steigen wie nie – “Druck in Inflationspipeline” Read More »

Bayer erhält EU-Zulassung für neues Nierenmittel

Frankfurt (Reuters) – Bayer darf sein Nierenmedikament Kerendia in Europa auf den Markt bringen. Die Europäische Kommission gab grünes Licht für die Zulassung zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit chronischer Nierenerkrankung in Verbindung mit Typ-2-Diabetes, wie der Leverkusener Pharma- und Agrarchemiekonzern am Montag mitteilte. Im vergangenen Sommer wurde das Mittel Finerenon unter dem Markennamen Kerendia …

Bayer erhält EU-Zulassung für neues Nierenmittel Read More »

IfW – Deutsche Firmen auf Weg zu gefährlicher China-Abhängigkeit

Berlin (Reuters) – Deutschland bindet sich dem Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) zufolge ökonomisch zu stark an China. “Deutsche Firmen befinden sich auf dem Weg zu einer gefährlichen Abhängigkeit vom Wohlwollen der chinesischen Führung”, sagte IfW-Handelsforscher Rolf Langhammer zu einer am Montag veröffentlichten Studie. “Sie dienen dem geopolitischen Machtanspruch Chinas, wenn sie ihr Know-how in …

IfW – Deutsche Firmen auf Weg zu gefährlicher China-Abhängigkeit Read More »

Corona-Inzidenz steigt leicht – aber Fallzahl weiter rückläufig

Berlin (Reuters) – Die Corona-Lage in Deutschland hat sich über das Wochenende kaum verändert: Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldete am Montag 73.867 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 2598 Fälle weniger als am Montag vor einer Woche, als 76.465 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz stieg aber wieder leicht auf 1346,8 von 1346,3 am Vortag. 22 …

Corona-Inzidenz steigt leicht – aber Fallzahl weiter rückläufig Read More »

Russland in Ukraine-Konflikt unvermindert auf Konfrontationskurs

(Wiederholung vom Vorabend, ergänzt Hinweis “WDHLG” in Überschrift) – von Polina Devitt und Polina Nikolskaya Moskau/Donezk (Reuters) – Ungeachtet westlicher Warnungen nach harten Sanktionen bleibt Russland im Konflikt um die Ukraine auf Konfrontationskurs. Das belarussische Verteidigungsministerium kündigte am Sonntag an, dass ein Manöver mit russischen Truppen verlängert werde. Zur Begründung wurde auf “zunehmende militärische Aktivitäten …

Russland in Ukraine-Konflikt unvermindert auf Konfrontationskurs Read More »

Von der Leyen sät Zweifel an Nord Stream 2

(Wiederholung aus der Nacht, berichtigt Rechtschreibfehler in Überschrift) Berlin (Reuters) – Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat Zweifel an der Inbetriebnahme der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 gesät. “Ich halte uns in Europa für jetzt schon zu erpressbar, angesichts der Tatsache, dass 40 Prozent des Gases, das eingeführt wird, importiert wird nach …

Von der Leyen sät Zweifel an Nord Stream 2 Read More »

Baerbock: Deutschland bereit zu “hohem Preis” bei Sanktionen

München (Reuters) – Außenministerin Annalena Baerbock und ihr US-Kollege Antony Blinken demonstrieren angesichts er unklaren Lage an den ukrainischen Grenzen Geschlossenheit. Russland müsse im Fall eines Angriffs mit präzedenzlosen Sanktionen rechnen, sagte Baerbock auf der Münchner Sicherheitskonferenz am Freitag. Deutschland sei bereit, dafür einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen. Deshalb gehöre auch die Ostsee-Gaspipeline Nord …

Baerbock: Deutschland bereit zu “hohem Preis” bei Sanktionen Read More »

Kauflaune in Euro-Zone sinkt überraschend weiter

Brüssel/Berlin (Reuters) – Trotz der vielerorts abflauenden Corona-Welle hat sich die Stimmung der Verbraucher in den Euro-Ländern überraschend weiter eingetrübt. Das Barometer für das Verbrauchervertrauen fiel im Februar um 0,3 auf minus 8,8 Zähler, wie aus der am Freitag veröffentlichten Umfrage der EU-Kommission hervorgeht. Von Reuters befragte Ökonomen hatten hingegen mit einem Anstieg auf minus …

Kauflaune in Euro-Zone sinkt überraschend weiter Read More »

G20-Finanzminister fürchten viele Risiken für Weltwirtschaft

– von Christian Krämer und Jan Strupczewski Jakarta/Berlin (Reuters) – Die Finanzminister und Notenbankchefs der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) warnen vor erheblichen Risiken für die Weltwirtschaft. Bundesfinanzminister Christian Lindner sagte am Freitag in Berlin, dazu gehörten die hohe Inflation und Lieferkettenprobleme in vielen Branchen. Grund zur Sorge gebe es aber auch wegen geopolitischer …

G20-Finanzminister fürchten viele Risiken für Weltwirtschaft Read More »

Berichte über neue Kämpfe in Ost-Ukraine – Rebellen kündigen Evakuierungen an

– von Dmitry Antonov und Pavel Polityuk Moskau/Kiew (Reuters) – Berichte über zunehmende Kämpfe in der Ost-Ukraine schüren Befürchtungen vor einer militärischen Eskalation des Konflikts und einem Eingreifen Russlands. Regierungstruppen und prorussische Rebellen warfen sich gegenseitig Verstöße gegen die geltende Waffenruhe vor. Während russische Medien am Freitag einen Teilabzug einiger Soldaten und Panzer vermeldeten, wies …

Berichte über neue Kämpfe in Ost-Ukraine – Rebellen kündigen Evakuierungen an Read More »