Deutsche Inflation sinkt nur leicht – “EZB sehnt Rückgang herbei”

– von Reinhard Becker und Patricia Uhlig Berlin (Reuters) – Die deutsche Inflation sinkt zu Jahresbeginn nicht so stark wie erwartet und befeuert so die Debatte über den lockeren Kurs der EZB. Die Preise für Waren und Dienstleistungen lagen im Januar noch 4,9 Prozent über dem Niveau vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt am Montag …

Deutsche Inflation sinkt nur leicht – “EZB sehnt Rückgang herbei” Read More »

Biden und Katars Emir sprechen über LNG-Lieferungen für Europa

Washington/London/Berlin (Reuters) – In der Ukraine-Krise suchen die USA und Katar nach Alternativen zu den Gas-Lieferungen aus Russland nach Europa. Die Energieversorgung ist eines der Themen bei einem noch am Montag geplanten treffen von US-Präsident Joe Biden mit dem Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad al-Thani, in Washington. Katar ist der weltweit größte Lieferant …

Biden und Katars Emir sprechen über LNG-Lieferungen für Europa Read More »

Eurowings-Chef rechnet mit steigenden Ticketpreisen

Frankfurt (Reuters) – Der Lufthansa-Ferienflieger Eurowings rechnet so wie andere Airlines mit steigenden Ticketpreisen in Europa. Viele Kosten, zum Beispiel für Kerosin oder Gebühren von Flugsicherung oder Airports stiegen, erklärte Eurowings-Chef Jens Bischof am Montag. Nach den Verlusten in der Pandemie versuche die Branche zudem, sich wieder gesund zu wirtschaften. “Ich würde eher die Prognose …

Eurowings-Chef rechnet mit steigenden Ticketpreisen Read More »

EU prüft mögliche Wettbewerbsverzerrung bei Deutscher Bahn

Brüssel/Berlin (Reuters) – Die Europäische Kommission untersucht möglicherweise ungerechtfertigte Vorteile der Deutsche-Bahn-Tochter DB Cargo gegenüber Konkurrenten. Die Kommission habe eine Beschwerde eines Wettbewerbers erhalten und eine vertiefte Prüfung eingeleitet, teilte die Kommission am Montag in Brüssel mit. Dabei gehe es unter anderem darum, ob der Mutterkonzern die Verluste der Güterbahn DB Cargo trage und die …

EU prüft mögliche Wettbewerbsverzerrung bei Deutscher Bahn Read More »

Lockerungsvorbereitung ohne zu lockern – Regierung sucht Corona-Kurs

Berlin (Reuters) – Die Bundesregierung hält den Zeitpunkt für Lockerungen der Corona-Maßnahmen für verfrüht, aber die Vorbereitung von Lockerungen für richtig. Der Höhepunkt der Omikron-Welle werde erst Mitte Februar erreicht sein, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Montag in Berlin. “Insofern würde ich warnen, zu frühzeitig zu glauben, es ist schon vorbei. Trotzdem ist es richtig, …

Lockerungsvorbereitung ohne zu lockern – Regierung sucht Corona-Kurs Read More »

Wintershall-Eigner im Zwiespalt über Börsengang

Frankfurt (Reuters) – Unter den Eignern von Wintershall Dea herrscht offenbar Uneinigkeit über den geplanten Börsengang des Öl- und Gasunternehmens. Der Chemiekonzern BASF, der 67 Prozent an Wintershall Dea hält, sei nach wie vor fest entschlossen, seinen Anteil zu veräußern, erklärte ein Sprecher am Montag. “Wir halten einen Börsengang weiterhin für den besten Weg, unseren …

Wintershall-Eigner im Zwiespalt über Börsengang Read More »

Thyssen – Entscheidung über Wasserstoff-IPO bis Sommer möglich

Düsseldorf (Reuters) – Thyssenkrupp könnte nach den Worten von Vorstandschefin Martina Merz in den kommenden Monaten einen Börsengang der Wasserstofftochter Nucera auf den Weg bringen. “Unsere Vorzugslösung ist, einen Teil des Geschäfts an die Börse zu bringen, gleichzeitig aber Mehrheitseigner zu bleiben, um so von den Wachstumsaussichten des Geschäfts zu profitieren”, sagte Merz in einem …

Thyssen – Entscheidung über Wasserstoff-IPO bis Sommer möglich Read More »

Frist läuft ab – Übernahme von Siltronic vor dem Aus

Berlin/München (Reuters) – Der milliardenschwere Verkauf des Münchener Chip-Zulieferers Siltronic nach Taiwan steht offenbar aus politischen Gründen vor dem Aus. Gespräche zwischen Wirtschafts-Staatssekretär Udo Philipp und der Vorstandschefin des taiwanischen Wafer-Herstellers GlobalWafers, Doris Hsu, blieben ohne Ergebnis, wie drei Insider der Nachrichtenagentur Reuters sagten. Zuvor hatte wochenlang Funkstille geherrscht. Das Ministerium von Robert Habeck (Grüne) …

Frist läuft ab – Übernahme von Siltronic vor dem Aus Read More »

Staatsanwälte fordern von Credit Suisse in Geldwäschefall Millionen

Zürich (Reuters) – In einem Geldwäschefall im Zusammenhang mit einem bulgarischen Drogenhändlerring droht der Credit Suisse eine Millionenstrafe. Die Bundesanwaltschaft fordere von der Schweizer Großbank eine Zahlung von insgesamt rund 42,4 Millionen Franken, wie ein Sprecher des Bundesstrafgerichts am Montag eine Meldung der “Sonntagszeitung” bestätigte. Die Bundesanwaltschaft hatte im Dezember 2020 Anklage gegen die Bank …

Staatsanwälte fordern von Credit Suisse in Geldwäschefall Millionen Read More »

EU-Kommission nimmt Textil-Hersteller Cardin und Ahlers unter die Lupe

Brüssel (Reuters) – Das Modehaus Pierre Cardin und der deutsche Textilhersteller Ahlers könnten gegen das EU-Wettbewerbsrecht verstoßen haben. Die EU-Kommission leitete nach Durchsuchungen im vergangenen Juni ein formelles Wettbewerbsverfahren gegen die Unternehmen ein, wie sie am Montag mitteilte. Dabei geht es um den Vorwurf, dass die Firmen den grenzüberschreitenden Handel sowie den Online-Handel mit Pierre-Cardin-Produkten …

EU-Kommission nimmt Textil-Hersteller Cardin und Ahlers unter die Lupe Read More »