Steigende Preise geben Hannover Rück Rückenwind

München (Reuters) – Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück hat den angepeilten Milliardengewinn trotz eines schweren Naturkatastrophen-Jahrs und der Corona-Pandemie geschafft. Der Nettogewinn sei 2021 nach vorläufigen Zahlen um 40 Prozent auf 1,23 Milliarden Euro gestiegen und habe damit sogar am oberen Rand der eigenen Erwartungen gelegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Hannover mit. …

Steigende Preise geben Hannover Rück Rückenwind Read More »

Großbank ING macht mehr Gewinn

Amsterdam/Frankfurt (Reuters) – Zuwächse im Wertpapiergeschäft und eine starke Nachfrage nach Krediten haben der niederländischen Großbank ING zu einem Gewinnsprung verholfen. Im Schlussquartal stieg das Ergebnis vor Steuern um 27 Prozent auf 1,33 Milliarden Euro, wie das Geldhaus am Donnerstag mitteilte. Damit blieb es aber hinter den Erwartungen der Analysten zurück, die im Schnitt 1,47 …

Großbank ING macht mehr Gewinn Read More »

Spotify enttäuscht mit Prognose – Aktie auf Talfahrt

Stockholm/Los Angeles (Reuters) – Mit seiner Prognose zu Nutzerzahlen hat der Musikstreaming-Anbieter Spotify die Anleger enttäuscht und seine Aktie tief ins Minus geschickt. Im laufenden Quartal dürfte die Zahl der zahlenden Nutzer bei 183 Millionen liegen, teilte das schwedische Unternehmen nach US-Börsenschluss mit. Experten hatten jedoch mit 184 Millionen gerechnet. Die in New York notierten …

Spotify enttäuscht mit Prognose – Aktie auf Talfahrt Read More »

EZB berät in Zeiten anhaltend hoher Inflation über Zinskurs

Frankfurt/Berlin (Reuters) – In Zeiten anhaltend hoher Inflation berät die EZB an diesem Vormittag über den weiteren geldpolitischen Kurs. Für reichlich Gesprächsstoff dürfte sorgen, dass die Teuerungsrate im Januar mit 5,1 Prozent noch weiter über die Zielmarke der EZB von 2,0 Prozent hinausgeschossen ist. Die Europäische Zentralbank (EZB) kommt damit in Erklärungsnöte, da sie mit …

EZB berät in Zeiten anhaltend hoher Inflation über Zinskurs Read More »

Elektrokonzern ABB rechnet mit anhaltenden Lieferengpässen

Zürich (Reuters) – Lieferketten-Probleme haben den Elektrotechnikkonzern ABB im vergangenen Jahr ausgebremst. Der Umsatz habe dank einer Entspannung in der Covid-Krise zwar um elf Prozent auf 28,95 Milliarden Dollar angezogen, wie der Schweizer Konzern am Donnerstag mitteilte. Doch ABB wäre angesichts der lebhaften Nachfrage noch stärker gewachsen, wenn nicht Engpässe bei Halbleitern und anderen Komponenten …

Elektrokonzern ABB rechnet mit anhaltenden Lieferengpässen Read More »

Hoher Ölpreis schiebt Gewinn von OMV auf Rekordhöhe

Wien (Reuters) – Der Wiener OMV-Konzern hat dank der kräftig gestiegenen Öl- und Gaspreise einen Rekordgewinn eingefahren. Der um Lagereffekte bereinigte operative Gewinn (CCS Ebit) vor Sondereffekten kletterte im abgelaufenen Geschäftsjahr auf beinahe 6,0 Milliarden Euro nach 1,7 Milliarden Euro im Jahr davor, wie OMV am Donnerstag mitteilte. Die Aktionäre des teilstaatlichen Konzerns sollen nun …

Hoher Ölpreis schiebt Gewinn von OMV auf Rekordhöhe Read More »

Corona-Schnelltests schieben Siemens Healthineers weiter an

München (Reuters) – Das Geschäft mit Corona-Schnelltests beflügelt den Erlanger Medizintechnik-Konzern Siemens Healthineers auch im neuen Geschäftsjahr. In den ersten drei Monaten 2021/22 setzte die Siemens-Tochter mit den Tests 329 Millionen Euro um, mehr als für das Gesamtjahr (per Ende September) eingeplant, wie sie am Donnerstag mitteilte. Die Tests sind vor allem in Europa auch …

Corona-Schnelltests schieben Siemens Healthineers weiter an Read More »

Roche stellt sich 2022 auf weniger Wachstum ein

Zürich (Reuters) – Der Schweizer Roche-Konzern stellt sich nach dem kräftigen Wachstum 2021 im laufenden Jahr auf ein nachlassendes Tempo ein. Weniger Umsatz mit seinen Corona-Tests und Medikamenten gegen die Krankheit sowie die Konkurrenz durch günstigere Nachahmermedikamente dürften die Einnahmen um rund 4,5 Milliarden Franken schmälern, teilte Roche am Donnerstag mit. “Wir gehen davon aus, …

Roche stellt sich 2022 auf weniger Wachstum ein Read More »

Chipnachfrage treibt Infineon-Gewinn weiter in die Höhe

Frankfurt (Reuters) – Die hohe Nachfrage nach Mikrochips hat dem Halbleiterkonzern Infineon auch zum Auftakt seines Geschäftsjahres Rückenwind gegeben. Von Oktober bis Dezember steigerte das Münchener Unternehmen das operative Ergebnis aller Segmente gegenüber dem Vorquartal um 16 Prozent auf 717 Millionen Euro, wie Infineon am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz kletterte um fünf Prozent auf 3,15 …

Chipnachfrage treibt Infineon-Gewinn weiter in die Höhe Read More »