Scholz – Deutschland wächst in Not über sich hinaus

Berlin (Reuters) – Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich zuversichtlich gezeigt, dass Deutschland die Energiekrise bewältigen wird. “Unser Land hat die Kraft, in Notlagen über sich selbst hinauszuwachsen”, sagte Scholz am Donnerstag bei einer Preisverleihung für ehrenamtliche Helfer der Initiative startsocial in Berlin. “Das werden wir auch im Herbst und Winter zeigen.” Scholz wiederholte die Zusicherung, …

Scholz – Deutschland wächst in Not über sich hinaus Read More »

Insider – Bund erwägt Verstaatlichung von Gasimporteur Sefe

Düsseldorf (Reuters) – Nach der Verstaatlichung von Uniper könnte auch der Gas-Importeur Sefe (Securing Energy for Europe) verstaatlicht werden. Das sei eine Option, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Das Nachrichtenmagazin “Der Spiegel” hatte am Donnerstag zuerst darüber berichtet. Die frühere Gazprom Germania ist noch im Besitz des russischen Energiekonzerns Gazprom. …

Insider – Bund erwägt Verstaatlichung von Gasimporteur Sefe Read More »

SNB lässt mit Rekord-Zinserhöhung Negativzinsen hinter sich

– von Paul Arnold und Oliver Hirt Zürich (Reuters) – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) verabschiedet sich als eine der letzten Zentralbanken nach mehr als sieben Jahren von den Negativzinsen. Vor dem Hintergrund eines weiter gestiegenen Inflationsdrucks hoben die Währungshüter den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent an – so stark wie letztmals im März …

SNB lässt mit Rekord-Zinserhöhung Negativzinsen hinter sich Read More »

BoE scheut Zinssprung à la Fed – Erhöhung um halben Prozentpunkt

London/Berlin (Reuters) – Trotz anhaltend hoher Inflation scheut die britische Notenbank vor einem Mega-Zinsschritt wie in den USA und der Euro-Zone zurück. Die Bank of England (BoE) hob den Leitzins am Donnerstag lediglich um 0,50 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent an. Von Reuters befragte Ökonomen hatten dabei den richtigen Riecher, während die Finanzmärkte auf dem falschen …

BoE scheut Zinssprung à la Fed – Erhöhung um halben Prozentpunkt Read More »

Lidl erhöht in Großbritannien Gehälter erneut

London (Reuters) – Der Discounter Lidl erhöht die Gehälter seiner Beschäftigten in Großbritannien zum zweiten Mal in diesem Jahr. In dem von hoher Inflation und einem Mangel an Arbeitskräften gebeutelten Land erhalten Mitarbeiter außerhalb Londons künftig einen Mindestlohn von 10,90 Pfund (rund 12,50 Euro) pro Stunde, in der Hauptstadt mit ihren hohen Lebenshaltungskosten sind es …

Lidl erhöht in Großbritannien Gehälter erneut Read More »

Insider – Bundesregierung lotet Hilfspaket für Stadtwerke aus

– von Riham Alkousaa und John O’Donnell und Tom Sims Berlin (Reuters) – Die Bundesregierung prüft Insidern zufolge Hilfsmaßnahmen für die durch die Energiekostenexplosion unter Druck geratenen Regionalversorger und Stadtwerke. Diese benötigten Unterstützungen in Höhe einer zweistelligen Milliardensumme, sagte eine mit den Gesprächen vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters. Die Summe könne höher ausfallen als die …

Insider – Bundesregierung lotet Hilfspaket für Stadtwerke aus Read More »

Lindner – Hohe Inflation gefährdet Stabilität Deutschlands

Berlin (Reuters) – Die hohe Inflation gefährdet Bundesfinanzminister Christian Lindner zufolge die Stabilität Deutschlands. “Unser Land ächzt unter galoppierenden Preisen”, sagte der FDP-Vorsitzende am Donnerstag im Bundestag. Die Teuerung ist zuletzt so stark geklettert wie seit Jahrzehnten nicht mehr. “Die Inflation ist eine Bedrohung für Wohlstand, soziale Sicherheit und die Stabilität unseres Landes.” Ihre Bekämpfung …

Lindner – Hohe Inflation gefährdet Stabilität Deutschlands Read More »

Japan bekämpft Yen-Schwäche mit historischem Eingriff am Devisenmarkt

Tokio/Frankfurt (Reuters) – Japans Zentralbank greift erstmals seit 1998 zur Stützung des schwächelnden Yen in den Devisenmarkt ein. Dies gab ein Regierungsvertreter am Donnerstag bekannt. Mit Käufen der eigenen Währung verschafft die Bank of Japan (BoJ) dem Yen damit eine Atempause. Dadurch fiel der Dollar zunächst auf 142,90 Yen, nachdem er zuvor auf ein 24-Jahres-Hoch …

Japan bekämpft Yen-Schwäche mit historischem Eingriff am Devisenmarkt Read More »

Deutsche Bank blickt vorsichtig auf 2023

Frankfurt (Reuters) – Das größte deutsche Geldhaus hält an den diesjährigen Erlöszielen fest. Der Blick in das kommende Jahr ist nicht mehr so optimistisch. “Wir müssen mit Vorsicht in das Jahr 2023 blicken”, sagte Deutsche-Bank-Finanzchef James von Moltke auf einer Konferenz am Donnerstag. Es komme ein schwierige Zeit auf Privathaushalte und Unternehmen zu. Die Zinswende …

Deutsche Bank blickt vorsichtig auf 2023 Read More »

Suse enttäuscht mit Auftragsprognosen – Aktie bricht ein

Frankfurt (Reuters) – Die trüben Konjunkturaussichten bremsen den Linux-Softwareanbieter Suse. Das Nürnberger Unternehmen senkte am Donnerstag erneut seine Auftragsprognose für das laufende Geschäftsjahr und schickte damit seine Aktien auf Talfahrt. Suse erwartet nun beim annualisierten Vertragswert (ACV) im Kerngeschäft ein Wachstum von rund zehn Prozent, nachdem bislang ein Zuwachs im mittleren Zehnerprozentbereich angestrebt worden war. …

Suse enttäuscht mit Auftragsprognosen – Aktie bricht ein Read More »