4,5 Millionen Beschäftigte machen Überstunden

Berlin (Reuters) – Überstunden gehören für mehr als jeden achten Beschäftigten in Deutschland zum Arbeitsalltag. Durchschnittlich 4,5 Millionen Beschäftigte haben im 2021 mehr gearbeitet, als in ihrem Arbeitsvertrag vereinbart, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteile. Das entspricht einem Anteil von zwölf Prozent der insgesamt 37,8 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Dabei leisteten Männer mit einem …

4,5 Millionen Beschäftigte machen Überstunden Read More »

Schwere Kämpfe bei russischer Großoffensive auf Donezk

– von Simon Lewis und Max Hunder Kiew/Slowjansk (Reuters) – Bei ihrer Großoffensive auf die ostukrainische Region Donzek liefern sich russische Truppen schwere Kämpfe mit ukrainischen Soldaten. Am Rande der von Russland bereits eingenommenen Nachbarregion Luhansk werde erbittert gekämpft, sagte der dortige ukrainische Gouverneur Serhij Hajdaj am Mittwoch im Fernsehen. “Wir halten den Feind an …

Schwere Kämpfe bei russischer Großoffensive auf Donezk Read More »

An deutschen Flughäfen so wenig Personal wie zuletzt 2015

Berlin (Reuters) – An deutschen Flughäfen ist die Zahl der Beschäftigten zuletzt auf den tiefsten Stand seit mindestens sieben Jahren gesunken. Im April waren in der Personenbeförderung in der Luftfahrt 6,6 Prozent weniger Menschen beschäftigt als vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch zu vorläufigen Daten mitteilte. Verglichen mit dem Niveau vor der Corona-Pandemie …

An deutschen Flughäfen so wenig Personal wie zuletzt 2015 Read More »

Medien – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Bankier Olearius

Düsseldorf (Reuters) – Die Staatsanwaltschaft Köln hat nach Medienberichten im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften Anklage gegen den Miteigentümer und ehemaligen Chef der Privatbank M.M.Warburg, Christian Olearius, erhoben. Es gehe um mehrere Fälle schwerer Steuerhinterziehung, berichteten “Süddeutsche Zeitung” und WDR am Dienstag. Der Bankier bestreite die Vorwürfe. Von der Staatsanwaltschaft Köln war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. …

Medien – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Bankier Olearius Read More »

Regierung wappnet sich im Eil-Tempo für neue Gas-Lieferstopps

Berlin/Helsinki (Reuters) – Die Bundesregierung rüstet sich mit Hochdruck für einen russischen Gas-Lieferstopp und für eine Rettung von Versorgern. Das Bundeskabinett billigte dafür am Dienstag den Entwurf eines reformierten Energie-Sicherungsgesetzes (Ensig), das der Regierung zahlreiche Optionen für im Falle einer Verschärfung der Gas-Krise gibt. Dazu gehören auch Instrumente zur Stützung von angeschlagenen Versorgern wie Uniper …

Regierung wappnet sich im Eil-Tempo für neue Gas-Lieferstopps Read More »

Patentstreit um Corona-Impfstoff – CureVac klagt gegen BioNTech

Frankfurt (Reuters) – Das Tübinger Biotechunternehmen CureVac sieht seine Patente durch den milliardenfach verkauften Corona-Impfstoff des Konkurrenten BioNTech verletzt. Beim Landgericht Düsseldorf hat CureVac deshalb Klage gegen BioNTech und zwei Tochtergesellschaften des Mainzer Unternehmens eingereicht, wie die Firma am Dienstag mitteilte. CureVac fordert “eine faire Entschädigung” für die Verletzung einer Reihe seiner geistigen Eigentumsrechte, die …

Patentstreit um Corona-Impfstoff – CureVac klagt gegen BioNTech Read More »

USA – Iran stellt neue Forderungen im Atomstreit

Washington (Reuters) – Der Iran hat nach Darstellung der USA bei den jüngsten Gesprächen über eine Wiederbelebung des internationalen Atomabkommens neue Forderungen ins Spiel gebracht. Es handle sich um Dinge, die auch Außenstehende als ohne Relevanz für die Atomfrage sehen würden, sagte der US–Sondergesandte für den Iran, Robert Malley, am Dienstag dem Sender National Public …

USA – Iran stellt neue Forderungen im Atomstreit Read More »

“Handelsblatt” – Staat könnte sich mit bis zu 25 Prozent an Uniper beteiligen

Frankfurt (Reuters) – Die Bundesregierung bereitet einem Zeitungsbericht zufolge einen Einstieg bei dem in der Gas-Krise unter Druck geratenen Versorger Uniper vor. Diskutiert werde, dass der Bund neue Aktien von bis zu 25 Prozent zum Nennwert von 1,70 Euro je Aktie zeichne, berichtete das “Handelsblatt” am Dienstag unter Berufung auf Finanzkreise. Darüber sei ähnlich wie …

“Handelsblatt” – Staat könnte sich mit bis zu 25 Prozent an Uniper beteiligen Read More »

US-Industrieaufträge legen weit stärker zu als erwartet

Washington (Reuters) – Die US-Industrie hat im Mai überraschend viele Aufträge an Land gezogen. Die Bestellungen für langlebige Güter – vom Toaster bis zu Flugzeugen – wuchsen um 1,6 Prozent zum Vormonat, wie das Handelsministerium am Dienstag mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit 0,5 Prozent gerechnet. Der Zuwachs vom April, der bei revidiert …

US-Industrieaufträge legen weit stärker zu als erwartet Read More »

Wall Street nach langem Wochenende deutlich schwächer

Frankfurt (Reuters) – Nach dem verlängerten Wochenende in den USA übernehmen die Konjunkturpessimisten wieder das Ruder an der Wall Street. Die Leitindizes Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 fielen zur Eröffnung am Dienstag um etwa zwei Prozent. “Rezessionssorgen dominieren den Markt”, sagte Sam Stovall, Chef-Anlagestratege des Research-Hauses CFRA. “Die entscheidende Frage ist nun, wie stark …

Wall Street nach langem Wochenende deutlich schwächer Read More »